Waren Sie schon mal in Herborn? Dann würden Sie dieses schöne kleine Fachwerkstädtchen sicher gern mal wiedersehen – zumal es sich für den Hessentag im letzten Jahr noch mal extra herausgeputzt hat. Waren sie noch nie in Herborn? Dann wird es Zeit, diese heimatkundliche Bildungslücke zu schließen. Denn Herborn und Siegen verbindet eine lange gemeinsame Geschichte als Residenzen nassauischer Fürsten. Und Herborn hatte schon eine bedeutende Universität, als Siegen von sowas noch nicht mal träumen konnte. „Wenschter Mittwochsclub: Ausflug nach Herborn am 30. August“ weiterlesen
Schulgottesdienste am 31. August 2017
Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten zum Beginn des neuen Schuljahres am Donnerstag, dem 31. August, jeweils um 9 Uhr in der Talkirche (Grundschule Geisweid) und in der Wenschtkirche (Albert-Schweitzer-Schule). Die Grundschulen Hüttental und Birlenbach gestalten eine gemeinsame Feier, und zwar um 10 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Birlenbach (Schulhof oder Turnhalle). Besonders begrüßen wir in diesen Gottesdiensten die Schulanfänger und ihre Familien und wünschen ihnen Gottes Segen für alles, was neu auf sie zukommt.
8. Männerradtour 2017
Bereits zum 8. Mal fand in diesem Jahr die Männerradtour der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Klafeld statt. So starteten am 17. Mai 14 Männer zur diesjährigen Radtour von Koblenz nach Speyer entlang des „alten Vater Rheins“. Der Start erfolgte an der Talkirche, traditionell mit einer Andacht von Pastor Frank Boes, bevor sich die Teilnehmer zu dem ersten Ziel, dem Siegener Bahnhof aufmachten. Von dort ließen sich die „8. Männerradtour 2017“ weiterlesen
Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe
Sonntag, 20. August 2017, 13:00 Uhr, Marktplatz Geisweid
Radtour zum Hof Buchen
Wir fahren über Kreuztal Richtung Hilchenbach und biegen in Allenbach Richtung Hof Buchen ab. Dort geht es bergauf, es kann aber geschoben werden. Einmal auf der Höhe fahren wir über Hof Buchen nach „Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe“ weiterlesen
Der Diakonie – Ausschuss
Was heißt Diakonie?
Wikipedia beschreibt die Diakonie mit dem Dienst am Menschen im kirchlichen Rahmen. Das Alte Testament beschäftigt sich häufig mit der Not von Außenseitern und anderen Menschen. Auch im Neuen Testament wird an vielen Stellen diese Arbeit benannt. Die bekannteste Stelle ist wohl das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37). So wird auch heute in der Kirchenordnung empfohlen, dass jede Gemeinde über einen Fachausschuss für Diakonie verfügen sollte. Auch das „Der Diakonie – Ausschuss“ weiterlesen