Am 19.Januar 2025 startete ein neues Jahr für Kirche Kunterbunt. Gegen 15:30Uhr fanden sich viele Familien in der Wenschtkirche ein, und so starteten ca. 80 Teilnehmer mit dem Willkommenslied ‚Hallo im Vaterhaus’ in einen fröhlichen und bewegten Nachmittag rund um das Thema Wurzeln.
Was sind meine Wurzeln? Was macht mich stark und fest im Leben? Was gibt mir Halt?
Weihnachtsmarkt 2024
Unser Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg. Ein so umfangreiches Programm hatte es in der 20jährigen Geschichte des Weihnachtsmarktes noch nicht gegeben. Insgesamt haben sich fünf Schulen und fünf Kindergärten in diesem Jubiläumsjahr beteiligt. Zusätzlich gab es ein tolles Konzert von Dieter Falk mit seiner Band und ein sehr schöner Gottesdienst mit dem Chor Wegweiser und einer beeindruckenden Predigt von Frau Dr. Margot Käßmann.
„Weihnachtsmarkt 2024“ weiterlesenDiakonieausschuss informiert
Unter dieser Überschrift wird der Diakonieausschuss in den nächsten Ausgaben von „GEMEINDE JETZT“ unterschiedliche Arbeitsbereiche der Diakonie Südwestfalen, Angebote auf Kirchenkreisebene, außerkirchlich soziale Angebote im Ortsbereich von Geisweid und der Gemeindediakonie vorstellen. Vielleicht können diese Informationen für Sie oder Menschen, die Sie kennen, hilfreich sein.
„Diakonieausschuss informiert“ weiterlesenPredigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 9. März 2025
Gottesdienst für den Sonntag Invokavit
Text: Hebr 4,14-16
Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.
„Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 9. März 2025“ weiterlesenEin besonderer Tag….
Nicht nur der Weihnachtsmarkt rund um die Talkirche feierte im vergangenen Jahr ein Jubiläum, sondern auch der „Marktmeister“, unser Presbyter Hartmut Heinbach. Im Oktober 1994 nahm er nach seiner Berufung in das Presbyteramt zum ersten Mal offiziell an einer Sitzung des Presbyteriums teil.
„Ein besonderer Tag….“ weiterlesen