Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter – Christian Rose und Almuth Schwichow

O Wir treffen Entscheidungen

In der letzten Ausgabe von „GEMEINDE JETZT“ gaben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die ersten Personalentscheidungen für die neue Amtszeit von 2016 bis 2020 bekannt. So wissen Sie bereits, welche sechs Personen unsere Kirchengemeinde in der Kreissynode vertreten, wie die beiden Kirchmeister heißen und wer in den beiden nächsten Jahren die Geschicke unseres Presbyteriums leiten wird. Inzwischen wurden auch der Diakonie-Presbyter und der Missionspresbyter gewählt, die beiden Ämter bekleiden Armin Gotthardt und Volker Mackenbach. Für den Jugendbereich benannte man gleich zwei Mitglieder des Presbyteriums, „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose

O Siebentausendfünfundachtzig

Klafeld bleibt im Kirchenkreis Siegen auf dem dritten Platz – hinter Olpe und Rödgen-Wilnsdorf. Was die Zahl der Gemeindeglieder anbelangt. Am 31. Dezember 2015 wohnten bei uns zwischen Buchen und dem Hüttental sowie zwischen Obersetzen und Birlenbach genau 7.085 junge und ältere Christinnen und Christen. Nach den Prognosen des Kirchenkreises wären es nur 7.044 gewesen; aber das nur nebenbei. Da die Zahl „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose

O Jahresprogramm

Nicht jede der 29 Gemeinden im Kirchenkreis Siegen hat einen Männerkreis. Wir aber haben einen! Den „Männerkreis Hoher Rain“. Und darüber sind wir sehr froh und dankbar. Im Dezember wurde das Programm für das Jahr 2016 veröffentlicht. Es ist wieder sehr vielseitig und recht ansprechend! Aufgeführt sind bis Dezember insgesamt elf Veranstaltungen. Die Jahreshauptversammlung fand am 12. Januar statt; am 9. Februar sah man sich gemeinsam mit den Ehefrauen den preisgekrönten Film „Honig im Kopf“ mit Til Schweiger, Dieter Hallervorden und Emma Schweiger in den Hauptrollen an. Für die nächsten Monate ist nun Folgendes vorgesehen: Das Thema „Angst vor dem Bösen – Was ist das Böse?“ am 8. März, ein Bericht über die Betreuung von Straffälligen am 12. April sowie eine Fahrt nach Andernach mit dem Besuch des Kaltwasser-Geysirs am 10. Mai. Im Juni ist die Besichtigung der Freudenberger Freilichtbühne mit dem Besuch der Aufführung „Der „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen