Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose und Stephanie Kafka-Klein

O Kräuter fürs Mittagessen

001
„Der Stein passt da bestimmt noch hin.“

Frische Gartenkräuter sind „in“! Ihr Duft, ihr Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile sind drei wichtige Argumente für ihre Verwendung. Sie regen beispielsweise den Appetit an, wirken verdauungsfördernd, haben durch den Gehalt an ätherischen Ölen viele Heilwirkungen und bereichern unser Essen mit Vitaminen und Mineralstoffen. Und wenn man mit Kräutern würzt, benötigt man weniger Salz; das ist besonders für Menschen mit Bluthochdruck wichtig, da bei dieser Erkrankung Salz nur „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose

O 38 Arbeitsgruppen

Mehr als 600 Ehrenamtliche trafen sich am 11. Februar in Dortmund zum bereits fünften „Tag der Presbyterinnen und Presbyter“. Wie alle vorhergehenden war es wieder ein Tag der Fortbildung und des Austauschs und nicht zuletzt der geistlichen Besinnung und Ermutigung, dieses Mal unter dem Leitmotiv „… denn euch ist viel anvertraut.“ Von unserer Kirchengemeinde nahm Gerlinde Panthel an der Veranstaltung teil. Bei der Eröffnung in der voll besetzten St. Reinoldi-Kirche dankte Präses Annette „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose und Marc Höchst

O ADVENTSFEIER

9. Dezember – 15 Uhr – „mittendrin“: Beginn der Adventsfeier der beiden Ausschüsse für Diakonie und Öffentlichkeitsarbeit. Eingeladen waren neben den Verteilerinnen und Verteilern des Gemeindebriefs und den Mitgliedern des Wenschter Besuchsdienstes erneut die Teams vom Mittagstisch, vom Frühstückstreff und vom Wenschter Mittwochs-Club sowie die Koordinatorin vom sonntäglichen „Café im Pfarrhaus“. Und, um es schon vorweg zu sagen, es sollte ein schöner Nachmittag werden, unterhaltsam, kurzweilig, mit „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Ulrich Gödde und Peter-Christian Rose

O Mitsingen in der Siegerlandhalle

Im Jahr 2017 jährt sich zum 500. Mal der sogenannte Thesenanschlag Martin Luthers. Aus diesem Anlass kommt das Pop-Oratorium „Luther“ – ein gewaltiges Werk aus der Feder von Dieter Falk und Michael Kunze für eine exklusive Aufführung im Rahmen des Kreiskirchentages nach Siegen. Bis zu 600 Sängerinnen und Sänger werden gesucht, die das Oratorium gemeinsam mit einem Orchester, Profi-Musikern und Musicalstars am Sonntag, 25. Juni 2017, im großen Saal der Siegerlandhalle aufführen. Zum Mitsingen eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger, die in einem Chor mitwirken. Aber „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen