Das „Dank-Kaffeetrinken“ für die Spenderinnen und Spender von Geld und Pflanzen (insgesamt 1.415,90 €) für die beiden Beete an der Talkirche und am neuen GZ „mittendrin“ fand am 18. Oktober statt. Ein besonderes Dankeschön noch einmal an Alfred Sünkel für die zündende Idee!
Die Geisweider Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), die der Pfarrgemeinde St. Marien im Wenscht zugehörig ist, feierte im Oktober ihr 50-jähriges Bestehen. Herzliche Glück- und Segenswünsche! „Kurz notiert Januar/Februar 2015“ weiterlesen
Jede Sitzung des Presbyteriums beginnt mit einer geistlichen Besinnung. Am 26.8. beschäftigte man sich mit dem 3. Leitsatz unserer Gemeindekonzeption „Wir laden zu aktiver Mitgestaltung und Beteiligung ein“.
Bei der Stadt Siegen wurde ein Antrag auf Abbruch der ehemaligen Kindertagesstätte „Schießberg“, Am Kindergarten 1, gestellt. Auf dem Gelände (wir berichteten) sollen vier Grundstücke in Erbpacht für junge Familien entstehen. Bei Interesse bitte im Gemeindebüro (0271 / 8 35 54) melden!
Im Gemeindebrief „GEMEINDE jetzt“ werden nach einem Beschluss des Öffentlichkeitsausschusses ab sofort auch Anzeigen in einer Größe von 1/3 A5-Seite angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Katrin Breitweiser unter der Rufnummer 0271 / 870 66 85.
Pater Eugen Bönecke und Pater Dieter Afhüppe (Trujillo/Peru) bedanken sich in einem Schreiben vom 5. Juni für die Spende in Höhe von 3.295,82 €, die im Rahmen der letzten Sternsinger – Aktion im Januar zusammengekommen ist. „Kurz notiert November/Dezember 2014“ weiterlesen
Machen Sie mit: Besuchen Sie unsere Homepage (Kirchengemeinde Klafeld); klicken Sie dann auf der Startseite „Bilder“ an. Sie finden vom „Martinszug 2013“ bis „Synode und 50. Geburtstag“ (Ende Juni) insgesamt 163 Fotos. Erwähnt werden soll an dieser Stelle auch die ständige Fotoausstellung im GZ Wenscht, sie wird alle zwei bis drei Monate aktualisiert.
In seiner Sitzung am 22. Mai berief das Presbyterium unserer Kirchengemeinde Jasmin Kwarteng in den Partnerschaftsausschuss.
Nach der standesamtlichen Eheschließung im Februar haben Kantor Günter Drucks und Helga Werner-Drucks am 31. Mai in Kreuztal-Krombach kirchlich geheiratet. Nachträglich herzliche Glück- und Segenswünsche! Günter Drucks war von 1966 bis 1993 Leiter unseres Gemeindeamtes und viele Jahre Organist in der Wenschtkirche.
Ziel des Wenschter Frauentreffs war am Abend des 4. Juni die Autobahnkirche in Wilnsdorf. Das kleine Gotteshaus wurde aktuell mit dem Publikumspreis „A+Award“ ausgezeichnet und zum „spektakulärsten religiösen Gebäude 2014“ gekürt.
Vor 20 Jahren: Am 12. Mai 1994 wurde Hermann Wagner, seit 1964 Presbyter und ab 1977 Baukirchmeister, aus unserem Presbyterium verabschiedet. Genau einen Monat später verließ der überaus beliebte und allseits geachtete Pfarrer Herbert Korfmacher unsere katholische Schwestergemeinde St. Marien. „Kurz notiert September/Oktober 2014“ weiterlesen
Zusammen mit Pfr. Frank Boes gestaltete der Mütterkreis den Gottesdienst am 6. April in der Talkirche. Auch von dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!
Am zweiten Aprilsamstag fand die 40. Aluminium-Sortier-Aktion statt. Das Ergebnis: 230 kg. Der Verkaufserlös: 184,00 Euro. Bis zur 5. Tonne (seit 1994) fehlen jetzt nur noch 19 kg!
Unser Chor Wegweiser stellte in der „Feier der Osternacht“ mit den Liedern „Schuldlos schuldig“, „Eine Dornenkrone“, „Dann halt ich fest an dir“, „Der König lebt“, „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“ und „Jesus, dein Licht“ sein Können erneut unter Beweis.
Familiengottesdienst am Ostersonntag im Wenscht: Nele Koblenzer trug die von Friederike Klein kunstvoll gestaltete Osterkerze in die Kirche.
Die Mitglieder unseres Diakonieausschusses bedanken sich ganz herzlich bei Inge und Erwin Messerschmidt, Hans Kölsch, Marion Bäcker und Ulrike Rose. Sie haben am 23. April mitgeholfen, als Flyer und Überweisungsträger für die Sommersammlung in die 5.200 Exemplare des neuen Gemeindebriefs eingelegt wurden. „Kurz notiert Juli/August 2014“ weiterlesen
Karin Krahl hat ihr Ausscheiden aus dem Theologischen Ausschuss zum Jahresende 2013 erklärt; in einem Brief bedankt sie sich für die gute Zusammenarbeit in den zwölf Jahren ihrer Mitgliedschaft. Pfr. Dr. Martin Klein hat ihr ein „angemessenes Dankeschön“ übermittelt.
Pfarrerin Janine Kimminus aus unserer Nachbargemeinde Weidenau hat am 28. Dezember geheiratet. Sie heißt jetzt Janine Hühne. Herzliche Glück- und Segenswünsche aus Klafeld!
Laut Friedhelm Bäcker aus dem Fasanenweg lautet das Endergebnis der letzten Adventssammlung der Diakonie 3.120,00 Euro. Aufrichtigen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Überraschenderweise besuchte unsere Präses Annette Kurschus (Bielefeld) den Gottesdienst am 2. März in der Talkirche.
Zur Beachtung: Die Mitglieder des Presbyteriums haben neue E-Mail-Adressen. Sie stehen in „GEMEINDE jetzt“ auf der Rückseite des Gottesdienstplans.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Alt-Presbyter Winfried Krahl und an unseren Jugendpresbyter Lukas Hermeling! Sie übernahmen den Küsterdienst von Rudolf Hasenkamp in der Talkirche während dessen Erkrankung. „Kurz notiert Mai/Juni 2014“ weiterlesen