- Annette Kurschus,
unsere ehemalige Gemeindepfarrerin (1993 – 1999) und jetzige
Superintendentin, leitet ab 4. März die Evangelische Kirche
von Westfalen! Am 16. November wurde sie auf der Landessynode
in Bielefeld mit 143 von 182 abgegebenen Stimmen zur neuen Präses
gewählt. Sie erhielt unzählige Glückwünsche; für unser Presbyterium
gratulierte Pfarrer Frank Boes.
- Nachzutragen
ist der Gesamterlös vom Martinszug: Am 5. Dezember konnten 445,88
€ für Straßenkinder in Haiti an die Don Bosco Mission überwiesen
werden.
- Neuer Leiter
der Siegener Telefonseelsorge ist Pfarrer Rolf Christian Wangemann,
sein katholischer Stellvertreter ist Bernd Wagener. Beiden wünschen
wir für ihr Tun Gottes Segen! Hier noch einmal die Telefonnummer
der Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111.
- Zitat von
Annette Kurschus, der neu gewählten Präses: „Wir müssen
als Kirche klar sagen, wer wir sind und was unsere Kirche im
Kern ausmacht.“
- Toll! Die
Kita in Sohlbach-Buchen gehört zu den neuen „Sauberkeitspaten“:
Sie nimmt neben Privatpersonen, Geschäftsleuten und Vereinen
an der Initiative „Siegen ist sauber“ teil.
- Die Kollekte
für „Brot für die Welt“ in allen Gottesdiensten an
Heilig Abend betrug 6.523,42 € (!), im Vorjahr waren es 5.533,95
€.
- Finanzkirchmeister
Hartmut Heinbach bedankte sich am 28. Dezember in einer Mail
bei allen Gruppen und Chören für ihr Engagement im Café im Pfarrhaus.
„Ein besonderes Dankeschön an Marga Kölsch, die als gute
Seele des Cafés dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft!“
- 2012 ist
Halbzeit auf dem Weg der Lutherdekade, die uns seit dem Jahr
2008 auf das große Reformationsjubiläum 2017 hinführt. Das Motto
2012: „Reformation und Musik“.
- Eine erfreuliche
Mitteilung: Die Zahl aller Gottesdienstbesucher in der Wenschtkirche
betrug 2011 laut Küsterin Jutta Mühlnikel 7.886; das sind 1.091
mehr als im Jahr 2010.
- Am 19. Januar
feierte Elvira Hasenkamp, die Ehefrau unseres Küsters, ihren
60. Geburtstag. Sie ist die „gute Seele“ im GZ Tal,
immer ansprechbar und hilfsbereit. Danke und nochmals herzlichen
Glückwunsch!
- Presbyteriumswahlen
am 5.2.: Im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen wird nur in
rund jeder vierten der 522 Gemeinden (27 %) gewählt. Es fehlen
– wie in Klafeld – Kandidatinnen und Kandidaten.
- „Gemeinde
jetzt“ – Ausgabe Januar/Februar 2012: Mehr Taufen (17)
als Beerdigungen (16). Das gab es zuletzt vor gut eineinhalb
Jahren. Ist es Ihnen diesmal aufgefallen?
- Seit 20 Jahren
besteht nun schon unsere Partnerschaft zu Bagamoyo, der tansanischen
Küstenstadt am Indischen Ozean. Einen schönen Start fand die
Partnerschaft am 28. Juni 1992 in einem Festgottesdienst in
der Wenschtkirche.
Peter – Christian Rose
|

|