Aus eigener Kraft den Hunger überwinden
„Projekt November / Dezember 2023 bis Ostern 2024“ weiterlesenKommentar
Liebe Gemeindeglieder,
als Christ macht mich der nun seit über 500 Tage dauernde Krieg in der Ukraine immer mehr rat- und fassungslos. Jahrzehntelang war es aufgrund unserer Geschichte als „Deutsche“ klar, dass es keine Waffenlieferungen in Krisenländern geben soll. Dies wurde schon vor dem Ukrainekrieg, wegen den wirtschaftlichen Gewinnen, immer mehr aufgeweicht. Nun aber liefern wir „Verteidigungswaffen“ die natürlich auch töten. Der Verteidigungshaushalt ist im letzten Jahr um 7.3% auf 50,3 Milliarden Euro gestiegen. Damit steht unser Land bei den Verteidigungsausgaben an siebter Stelle in der Welt. Deutschland hat bisher Waffen im Gesamtwert von 7,5 Milliarden Euro an die Ukraine geliefert. Breits jetzt sind 10,5 Milliarden Euro als Verpflichtung für die Folgejahre vorgesehen. Ist dies nicht entsetzlich? Der Kriegstreiber Putin kann nur verachtet werden.
„Kommentar“ weiterlesenHallo zusammen!
Hallo liebe Gemeinde!
Mein Name ist Eleni Debus, ich bin 26 Jahre alt und unterstütze seit April die Gemeinde Klafeld als Minijobberin im Bereich der Jugend – und Öffentlichkeitsarbeit.
Hauptberuflich bin ich als Erzieherin in einer Kita tätig. Seit meinem Berufsanerkennungsjahr 2017 habe ich schon in viele pädagogische Bereiche hineinschnuppern können, und wirklich jeder davon hat mir unglaublich viel Spaß gemacht.
Zur Zeit studiere ich im vierten Semester soziale Arbeit an der Uni Siegen und mein Wunsch ist es, nach meinem Bachelor Abschluss weiter im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein.
Diese liegt mir nämlich besonders am Herzen.
Die Kinder und Jugendlichen von heute sind unsere Zukunft und ich glaube ganz fest daran, dass wir ganz außergewöhnliche Generationen heranziehen, die Unglaubliches bewegen werden.
Ich freue mich sehr darauf, die vielen helfenden Hände und herzlichen Menschen in und aus der Gemeinde Klafeld weiter kennenzulernen!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Eleni Debus
Mitarbeiterfest im Wenscht
Nach den guten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr fand auch der diesjährige Jahresempfang für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde am Freitag, 23.06.2023 bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf der Wiese vor der Wenschtkirche statt. Die stolze Zahl von nahezu 100 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die dieser Einladung gefolgt waren, spiegelte einmal mehr die hohe Bereitschaft zum Engagement vieler älterer aber auch junger Kirchenglieder in der Gemeindearbeit wider.
„Mitarbeiterfest im Wenscht“ weiterlesenMitgliederversammlung 2023 des Fördervereins
Am 6. Juni diesen Jahres fand wieder die Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde statt. Zur Einstimmung begrüßte der Vorsitzende alle erschienenen Mitglieder und begann die Sitzung mit der Geschichte des „kleinen Friedens“ von Cornelius Schneider.
„Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins“ weiterlesen