Bibel im Gespräch, Mittwoch, 19. April 2017

MIT LUTHER DURCH DEN RÖMERBRIEF

„Gott ist gerecht, weil er mich gerecht macht. Er allein bewirkt, dass ich ihm recht bin.“ – Diese Erkenntnis hat Martin Luther angetrieben, als er vor 500 Jahren sein Wirken als Reformator begann. Und diese Erkenntnis gewann er beim Studieren der Bibel, genauer gesagt, bei der Lektüre des Römerbriefs. Seitdem spielte dieser Brief für Luthers Glauben, Denken und Handeln eine entscheidende Rolle. „Bibel im Gespräch, Mittwoch, 19. April 2017“ weiterlesen

Kinderbibelwoche 2017

In der zweiten Osterferienwoche, vom 18. bis zum 22. April, findet wieder die KinderBibelWoche statt. Passend zum Reformationsjubiläum werden wir während der KiBiWo Martin Luther begleiten und so mehr über sein Leben und seine Vorstellung von Kirche und Glauben erfahren. In den täglichen Anspielen erleben wir wie Luther z.B. voller Begeisterung seinen Bekannten von den biblischen Geschichten und der „Kinderbibelwoche 2017“ weiterlesen

Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.04.2017

Gottesdienst für den Palmsonntag

 
Text: Mk 14,3-9

Und als Jesus in Betanien war im Hause Simons des Aussätzigen und saß zu Tisch, da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt.
Da wurden einige unwillig und sprachen untereinander: „Was soll diese Vergeudung des Salböls? Man hätte dieses Öl für mehr als dreihundert Silbergroschen verkaufen können und das Geld den Armen geben.“ Und sie fuhren sie an.
Jesus aber sprach: „Lasst sie! Was bekümmert ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan. Denn ihr habt allezeit Arme bei euch, und wenn ihr wollt, könnt ihr ihnen Gutes tun; mich aber habt ihr nicht allezeit. Sie hat getan, was sie konnte; sie hat meinen Leib im Voraus gesalbt zu meinem Begräbnis. Wahrlich, ich sage euch: Wo das Evangelium gepredigt wird in der ganzen Welt, da wird man auch das sagen zu ihrem Gedächtnis, was sie getan hat.“
  „Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.04.2017“ weiterlesen