Tattoos sind in. Gefühlt jeder zweite Fußballstar hat die Arme bis obenhin voll damit (den Rest vielleicht auch, aber das sieht man ja nicht unterm Trikot). Jetzt, bei Sonnenschein im Mai, stellt sich heraus, dass die bebilderte Hautfläche auch bei Normalmenschen wieder zugenommen hat. Und als ich auf einer Fortbildung mal mit Kollegen in der Sauna war, musste ich feststellen, dass der Trend sogar an der Pfarrerschaft nicht gänzlich vorüber gegangen ist. „Predigt zum Konfirmandentaufgottersdienst, Wenschtkirche, Sonntag, 21.05.2017“ weiterlesen
40 Jahre Elternforum 77
Die Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Siegen führte vor 1977 an den Wochenenden regelmäßig familienpädagogische Maßnahmen in kirchlichen Einrichtungen und privaten Häusern durch. Für Eltern und Kinder gab es immer ein entsprechendes Programm, geleitet von qualifizierten Mitarbeiterinnen und „40 Jahre Elternforum 77“ weiterlesen
Christi Himmelfahrt – Gottesdienst auf dem Klafelder Markt
Es ist wieder soweit: Am 25. Mai, zu Christi Himmelfahrt, feiern alle Evangelischen in Geisweid und Umgebung gemeinsam Gottesdienst – unter freiem Himmel auf dem Klafelder Markt. Zum achten Mal tun wir das nun schon, und natürlich tun wir es im 500. Jahr nach Beginn der Reformation besonders gern; denn schließlich haben alle Beteiligten der Evangelischen Allianz in der Reformation gemeinsame Wurzeln. „Christi Himmelfahrt – Gottesdienst auf dem Klafelder Markt“ weiterlesen
„Habt immer ein Strahlen auf dem Gesicht“
Drittes Wochenende im Februar 2017: Gospelworkshop – wie immer. Diese Ankündigung vom Workshop 2016 klang uns noch in den Ohren, als ein herbstlicher „Kontrollanruf“ bei Hanjo Gäbler in Elmshorn eine erschreckende Antwort brachte: „Oh, Mist! Da kann ich gar nicht, da bin ich doch mit dem Luther-Oratorium unterwegs!“ Zum Glück hatte Hanjo in seinem gut gefüllten Terminkalender noch eine Lücke – am darauffolgenden Karnevalswochenende! „„Habt immer ein Strahlen auf dem Gesicht““ weiterlesen
Passion, Abschied und Sterben
Am 13. Februar trafen sich die Mitarbeiter/innen des Familienzentrums zu einem gemeinsamen Fortbildungstag.
Mit Pfarrerin Frau Othmer-Haake, Beauftragte für den Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche von „Passion, Abschied und Sterben“ weiterlesen