15. Siegerländer Firmenlauf

„Oikoumene läuft auch 2018“

Nachdem sich der Winter verabschiedet hat, und der Frühling und zeitweise auch der Sommer Einzug gehalten hat, kribbelt es allen Läuferinnen und Läufern wieder in den Beinen.
Wie in den vorangegangenen Jahren möchte auch in diesem Jahr eine Gruppe katholischer und evangelischer Christen aus Siegen-Geisweid und Siegen-Weidenau unter dem Motto „Oikoumene läuft“ am 15. Siegerländer-Firmenlauf teilnehmen. „15. Siegerländer Firmenlauf“ weiterlesen

Rückblick Dieter Freigang: MERAN

Meran und fünf „Goldene Klafelder Dieter Freigang – Freikarten“

„´Full House´ beim Benefiz“ – „Dieter Freigang lockte nach Meran“ – „Medienschau in der
Wenschtkirche sehr erfolgreich“ – „Knapp 3.000 Euro für Renovierung“: Vier Artikel – Überschriften in der hiesigen Presse und in der Wochenzeitung „Unsere Kirche“ im Monat Februar. Mit ihnen wird die Veranstaltung am 28. Januar mit dem Profi in Sachen „Bergsteigen“, „Bergwandern“, Fotografieren“ und „Präsentieren“ überaus treffend beschrieben und beurteilt! Was die Überschriften und Texte aber nicht wiedergeben können, sind „Rückblick Dieter Freigang: MERAN“ weiterlesen

Klafelder Marienglocke

Bald 450 Jahre alt – oft umgezogen – 1972 gestohlen:

Die Klafelder Marienglocke bleibt unauffindbar

Die Marienglocke aus dem Jahr 1570 ist die älteste nachweisbare und damit traditionsreichste Klafelder Glocke. Wo sie gegossen wurde, ist nicht bekannt; sie trägt auf dem oberen Drittel ihres Umfanges die Inschrift „AVE MARIA GRATIA PLENA ANNO DOMINI 1570“. Das heißt: „Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade. Im Jahr des Herrn 1570“. „Klafelder Marienglocke“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose, Dr. Horst Bach und Dr. Martin Klein

O Wenn wir Spenden erhalten …
In den beiden ersten Monaten des Jahres sind wieder zahlreiche Spenden bei uns eingegangen. Hier die neusten Endergebnisse bzw. Zwischenstände. Für das Projekt „Kirchenmusik“ (Jan. / Feb.) sind insgesamt 415,00 Euro gespendet worden. Für das Projekt „Brot für die Welt / Kenia: Sauberes Trinkwasser“, das am 1. November begann und ja noch bis zum Osterfest läuft, haben Sie liebe Leserinnen und Leser, weitere 550,00 € überwiesen oder eingezahlt. Damit lautet der aktuelle Zwischenstand schon 6.138,84 Euro! Doch „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen