Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 05.05.2019

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG MISERICORDIAS DOMINI

Text: Joh 10,11-16

Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte setzt sein Leben ein für die Schafe. Der Mietling, der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht – und der Wolf stürzt sich auf die Schafe und zerstreut sie –, denn er ist ein Mietling und kümmert sich nicht um die Schafe.

„Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 05.05.2019“ weiterlesen

GOTTESDIENST MIT FEIERABENDMAHL ZUM GRÜNDONNERSTAG

Wenschtkirche, 18.4. 2019

Text: 1.Kor 11,17-30.33.34a

Aber da ist noch eine Sache, zu der ich euch Anweisungen geben muss. Und in dieser Hinsicht kann ich euch nicht loben: Ihr kommt nämlich nicht zu eurem Wohl zusammen, sondern zu eurem Schaden! Vor allem geht es um Folgendes: Wie ich höre, gibt es verschiedene Lager, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt. Zum Teil glaube ich das auch. Es kann ja gar nicht anders sein, als dass es verschiedene Parteien bei euch gibt. Nur so zeigt sich, wer von euch sich bewährt. Wenn ihr zusammenkommt, hat das nichts mit dem vom Herrn eingesetzen Mahl zu tun. Denn wenn es ans Essen geht, hält jeder sein eigenes Mahl, und der eine ist hungrig, der andere betrunken. Habt ihr denn keine Häuser, wo ihr essen und trinken könnt? Oder missachtet ihr die Gemeinde Gottes und wollt die herabsetzen, die nichts haben? Was soll ich zu euch sagen? Soll ich euch etwa loben? Nein, dafür lobe ich euch nicht!

„GOTTESDIENST MIT FEIERABENDMAHL ZUM GRÜNDONNERSTAG“ weiterlesen

Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 17.03.2019

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG REMINISZERE

Text: Joh 3,13-21

„Mit diesem Zeichen wirst du siegen“ – seit Kaiser Konstantin vor 1700 Jahren diese Worte hörte (angeblich jedenfalls), ist das Kreuz das Erkennungszeichen der Christen. Es kommt in allen möglichen Formen und Gestalten vor: klein oder groß, schlicht oder verziert, aus Gold oder Stein, Silber oder Holz, an der Wand oder um den Hals, mit oder ohne Jesus dran. Aber seinen Zweck erfüllt es schon in seiner einfachsten Form – so wie es da auf dem Abendmahlstisch steht: Ein Längsbalken und ein Querbalken, die sich kreuzen, meist ungefähr auf Zwei-Drittel-Höhe. Ein besseres Logo hätte auch ein professioneller Werbegraphiker sich nicht ausdenken können: einfach, klar, hoher Symbolwert und hoher Wiedererkennungsfaktor.

„Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 17.03.2019“ weiterlesen

Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.03.2019

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG INVOKAVIT

Text: Hebr 4,14-16

Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.

„Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.03.2019“ weiterlesen