Neues aus Gemeinde und Presbyterium

•Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose, Almuth Schwichow, Dr. Martin Klein und Michael Neuser

T – wie Trauer
Unsere frühere Presbyterin Marlene Schaumann ist am 1. September im Alter von 83 Jahren gestorben. Als Vertreterin des 3. Pfarrbezirks gehörte sie dem Leitungsgremium unserer Gemeinde von 1980 bis 1992 an und wirkte in dieser Zeit sowohl im Finanzausschuss als auch im Theologischen Ausschuss mit. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Presbyterium blieb sie der Gemeinde verbunden: im Gottesdienst und in „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose und Stephanie Kafka-Klein

O Kräuter fürs Mittagessen

001
„Der Stein passt da bestimmt noch hin.“

Frische Gartenkräuter sind „in“! Ihr Duft, ihr Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile sind drei wichtige Argumente für ihre Verwendung. Sie regen beispielsweise den Appetit an, wirken verdauungsfördernd, haben durch den Gehalt an ätherischen Ölen viele Heilwirkungen und bereichern unser Essen mit Vitaminen und Mineralstoffen. Und wenn man mit Kräutern würzt, benötigt man weniger Salz; das ist besonders für Menschen mit Bluthochdruck wichtig, da bei dieser Erkrankung Salz nur „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose

O 38 Arbeitsgruppen

Mehr als 600 Ehrenamtliche trafen sich am 11. Februar in Dortmund zum bereits fünften „Tag der Presbyterinnen und Presbyter“. Wie alle vorhergehenden war es wieder ein Tag der Fortbildung und des Austauschs und nicht zuletzt der geistlichen Besinnung und Ermutigung, dieses Mal unter dem Leitmotiv „… denn euch ist viel anvertraut.“ Von unserer Kirchengemeinde nahm Gerlinde Panthel an der Veranstaltung teil. Bei der Eröffnung in der voll besetzten St. Reinoldi-Kirche dankte Präses Annette „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen