Neues Jahr – neues Logo – neues Outfit

„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem Sprichwort. Wir in der Kirchengemeinde Klafeld könnten es derzeit so formulieren: „Alles neu macht der Januar.“NEUES-Gemeindelogo

Ja, nach der Einweihung unseres neuen Gemeindezentrums „mittendrin“ präsentieren wir Ihnen und euch zum Jahresbeginn 2016 das neue Logo unserer Kirchengemeinde. Zu sehen ist es oben rechts auf der Titelseite dieser Ausgabe. Bisher existierten bei uns viele verschiedene Erkennungszeichen, z.B. das Siegel und das Zeichen der Guten-Abend-Kirche. „Neues Jahr – neues Logo – neues Outfit“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter – Christian Rose, Karin Krahl, Georg Klanke, Monika Thomas und Dr. Martin Klein

O Begrüßung und Geschenk

„Großer Bahnhof“ für unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Am 16. August um 10.45 Uhr in der Wenschtkirche. Anders kann man es nicht formulieren. Denn: Etliche Familienangehörige hatten sich eingefunden und auch viele Gemeindeglieder. Dazu Pfr. Frank Boes, Pfrn. Almuth Schwichow, Pfr. Dr. Martin Klein und unsere Jugendreferentin Dorines Dickel und die Ehrenamtlichen in der Konfi-Arbeit und der Chor „Wegweiser“ mit seinem derzeitigen Dirigenten Martin Decker und unsere Organistin Mechthild Heide und sieben Presbyterinnen und Presbyter. Wirklich: Ein großer Bahnhof, ein toller Empfang! Wieder einmal wurde deutlich: Die Arbeit mit Jugendlichen und mit Kindern hat bei uns in Klafeld einen enorm hohen Stellenwert. Das ergab übrigens auch die große Gemeindebefragung im Jahr 2005 (Siehe „GEMEINDE jetzt“, Ausgabe „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter – Christian Rose

O Freundeskreis der Diakonie

Jedes Jahr wird zumindest einmal zur Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Diakonie-Station Siegen-Nord eingeladen. Zuletzt traf man sich am 30. Mai um 15.30 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses an der Talkirche. Vorsitzender Erwin Messerschmidt nahm die Begrüßung vor. Unter den erschienenen Mitgliedern war auch sein Vorgänger, Dr. Karl Schütz, der dem Gremium bis 20. April 2006 vorgestanden hat. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und der Genehmigung des letzten Protokolls wurden der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung des Vorstandes behandelt. Den Einnahmen in Höhe von 3.050 Euro standen Ausgaben in einer Gesamtsumme von 4.678 Euro gegenüber. Gut, dass der eingetragene Verein Rücklagen besitzt! Derzeit sind es noch etwas über 7.000 Euro. Gelder setzte der Freundeskreis im vergangenen Jahr u.a. für die Anschaffung von Aufrichthilfen (936 €) und Transporttaschen (330 €) ein, weitere 432 € für kleine Patienten-Geschenke. Der größte Betrag (2079 €) wurde erneut für „Diakonische Zeiten“ ausgegeben: Das sind Phasen, in denen sich die Fachkräfte ihren Patienten auch über die Pflege hinaus zuwenden können, um etwa wichtige Gespräche zu führen oder sie bei Spaziergängen zu begleiten. Von den Kostenträgern werden diese Zeiten nicht anerkannt und bezahlt. Dafür aber vom Freundeskreis! Eine tolle Idee! Neben den Finanzen wurde auch die Mitgliederentwicklung angesprochen: „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen

Presbyteriumswahl 2016

Kirchenwahl (II)

Der Termin für die nächste Kirchenwahl – viele nennen sie auch Presbyteriumswahl – rückt näher; sie findet in der Evangelischen Kirche von Westfalen bekanntlich am 14. Februar 2016 statt. Bis dahin werden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, in allen Ausgaben von „GEMEINDE jetzt“ über dieses Ereignis informieren. Und natürlich auch darüber, ob wir in unserer Kirchengemeinde genügend Kandidatinnen und Kandidaten finden und ob es zu einer „echten“ Wahl kommt. „Presbyteriumswahl 2016“ weiterlesen

Presbyteriumswahl 2016

Kirchenwahl (I)

Die nächste Kirchenwahl – viele nennen sie auch Presbyteriumswahl – findet in der Evangelischen Kirche von Westfalen am 14. Februar 2016 statt, also in neuneinhalb Monaten. In den nächsten Ausgaben von „GEMEINDE jetzt“ werden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, über dieses Ereignis und alle Vorbereitungen dazu unterrichten. Jetzt wurde uns aus Bielefeld das Magazin „aufkreuzen“ zugesandt. Und das Thema stand am 26. Februar auch auf der Tagesordnung des Presbyteriums. „Presbyteriumswahl 2016“ weiterlesen