Kirchmeister – Info Mai / Juni 2015

Liebe Gemeindeglieder,

in Ergänzung zum Bericht über den Weihnachtsmarkt im letzten Gemeindebrief möchte ich noch darauf hinweisen, dass Frau Gerlinde Panthel auch zum Vorbereitungskreis gehört. Des Weiteren hat der Frauenkreis Sohlbach unter Leitung von Ingrid Fritsche die Päckchen für den 1-Euro- Stand gepackt.

Seit März 2015 befindet sich das Gebäude in der Gerberstraße (Gemeinderaum und Kindergarten) im Besitz des Fördervereins für multikulturelles Gemeinwesen in Siegen. Nachdem die Eintragungen im Grundbuch vorgenommen wurden, erhält die Kirchengemeinde für die Dauer von 99 Jahren einen Erbpachtzins für das Grundstück und eine Entschädigung für das Gebäude. Mit dem Vorsitzenden des Vereins, Herrn Groß, wurde vereinbart, dass sich die Frauenhilfe und der Abendkreis auch in Zukunft dort treffen können. Ebenso wird der Birlenbacher Chor bis zur Fertigstellung unseres Neubaus an der Talkirche weiterhin dort proben. „Kirchmeister – Info Mai / Juni 2015“ weiterlesen

Kirchmeister – Info März / April 2015

Liebe Gemeindeglieder,

pünktlich zum Weihnachtsmarkt 2014 konnten wir die neuen Räumlichkeiten an der Talkirche nutzen. Dafür möchte das Presbyterium Uli Höfer, unserem Planer, danke sagen. Der weitere Ausbau soll spätestens Ende August abgeschlossen sein. Dies wird sicherlich noch einmal eine große Herausforderung für alle Beteiligten sein.

Von den angepeilten Spenden in Höhe von 240.000 € für unser Bauprojektmittendrin sind bis Ende 2014 ca. 145.000 € eingegangen. Der größte Teil der Summe konnte durch verschiedene Gemeindeaktionen erzielt werden. Nunmehr befinden wir uns im Endspurt. In der Februarsitzung wird das Presbyterium Beschlüsse bzgl. des Innenausbaus fassen. Des Weiteren müssen Einrichtungsgegenstände bestellt werden. Auch dafür benötigen wir weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung. „Kirchmeister – Info März / April 2015“ weiterlesen

Kirchmeister – Info Januar/Februar 2015

Liebe Gemeindeglieder,

wie ich schon in der letzten Ausgabe berichtete, konnte der Umbau der Kirche Birlenbach endlich erfolgen. Die Schlüsselübergabe erfolgte Mitte Oktober. Inzwischen sind die Arbeiten schon gut vorangeschritten. Die Fertigstellung ist in neun Monaten vorgesehen.

GJ Mail Hartmut

Ende Oktober konnte nach über einjährigen Verhandlungen der Erbbaurechtsvertrag für das Gemeindehaus incl. Kindergarten in der Gerberstraße notariell beurkundet werden. Die Kirchengemeinde erhält, wie bereits auf der Gemeindeversammlung berichtet, für das Gebäude eine Entschädigungssumme und für das Grundstück einen jährlichen Erbbauzins für die nächsten 99 Jahre. Somit konnte die Kirchengemeinde bereits drei Gebäude mit Erbbauzins vermarkten (Pfarrhaus Ziegeleistraße / Kirche Birlenbach). Diese Einnahmen helfen auch den nächsten Generationen und sind ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in einer schnelllebigen Zeit. „Kirchmeister – Info Januar/Februar 2015“ weiterlesen

Kirchmeister – Info November/Dezember 2014

Liebe Gemeindeglieder,

Anfang August erhielt STATT ALTENHEIM endlich die Kreditzusage, leider mit dem Vermerk, dass der Kredit erst bei Fertigstellung des Gebäudes ausgezahlt wird. Welcher Bauunternehmer kann eine sechsstellige Summe vorfinanzieren? Das Projekt drohte wieder einmal zu scheitern. Nach Rücksprache mit der Verwaltung des Kirchenkreises Siegen entstand durch den Verfasser die Idee, STATT ALTENHEIM ein Überbrückungsdarlehen zur Verfügung zu stellen. Durch den Beschluss des Presbyteriums am 26.08.2014 wurde so die Zwischenfinanzierung sichergestellt, so dass am 16.09.2014 die Unterschriften unter dem Notarvertrag erfolgen konnten. Leider ging es dann aber immer noch nicht los. Die nächste Bank – die NRW Bank – machte Schwierigkeiten. „Kirchmeister – Info November/Dezember 2014“ weiterlesen

Kirchmeister – Info Juli/August 2014

Liebe Gemeindeglieder,

nachdem mit dem Denkmalamt verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung besprochen wurden, hat sich das Presbyterium am 22.05.2014 dazu entschlossen das neue Gemeindezentrum „mittendrin“ anstelle eines Außenputzes (Wärme- dämmverbundsystem) mit einer hochwertigen, damit auch teureren wärmegedämmten Fassade aus großformatigen, hinterlüfteten Fassadenplatten zu verkleiden. Bis Ende August soll dann auch das Foyer (Marktplatz) zwischen Pfarrhaus und neuem Gemeindehaus entstehen.

Durch das gemeinsame Konzert aller Chöre und durch eine Großspende von einem Gemeindeglied, das uns einen fünfstelligen Betrag zur Verfügung gestellt hat, haben wir inzwischen über die Hälfte der angepeilten Spenden in Höhe von 240.000€ erreicht. Dafür möchte ich mich im Namen des Presbyteriums auch an dieser Stelle recht herzlich bedanken. „Kirchmeister – Info Juli/August 2014“ weiterlesen