Kurz notiert März / April 2022

Haushalt

In der Presbyteriumssitzung am 25.01.2022 wurde der Haushalt für 2022 verabschiedet.

Für 2022 sind Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 340.396 € geplant. Es sind 26.401 € weniger als im Vorjahr. Dies bedeutet, dass wir, wenn wir unsere gute Gemeindearbeit auch in Zukunft fortführen wollen, noch mehr auf Ihre / Eure Spenden angewiesen sind. Die größten Ausgaben verursachen die Personalkosten (203.630 €) mit 41 Prozent des gesamten Haushaltes von 495.768 €. Für notwendige Bauunterhaltung haben wir 82.300 € eingeplant. Des Weiteren steigen die Kosten für Strom, Heizung und Wasser. Weitere große Ausgabenblöcke sind die diakonischen Aufgaben, Grundbesitzabgaben und sonstige Verbrauchsmittel.

„Kurz notiert März / April 2022“ weiterlesen

Guten – Abend – Kirche März 2022

Nur Geduld!

Nachdem wir 2020/21 mit der Guten-Abend-Kirche pausieren mussten, konnten in dieser Staffel alle Gottesdienste wie geplant stattfinden, zweimal sogar mit musikalischen Gästen. Auf den geselligen Ausklang nach dem Gottesdienst haben wir allerdings verzichtet – nur im Dezember nicht. Da sorgten eine Feuertonne, alkoholfreier Punsch und Plätzchen für vorweihnachtliche Stimmung vor der Kirchentür. Allen, die das möglich gemacht haben, sagen wir herzlichen Dank.
Mit einem Gottesdienst zum Thema „Nur Geduld!“ endet diese Staffel am 6. März um 18 Uhr in der Wenschtkirche. Schon jetzt freuen wir uns darauf, wenn es im Herbst wieder losgeht. Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag: 15 Jahre Guten-Abend-Kirche!

Projekt März / April 2022

Kinderbibelwoche

Endlich ist wieder eine KiBiWo geplant, nachdem 2020 und 2021 keine wegen der Coronakrise stattfinden konnte.

Sie findet in den Osterferien in und rund um das Gemeindezentrum Wenscht statt. Dieser bislang feste Bestandteil unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bietet für die vielen Kinder die beste Chance, Geschichten aus der Bibel lebendig zu erleben und ermöglicht darüber hinaus wertvolle Gruppenerlebnisse, die für die persönliche Entwicklung jedes Kindes wichtig sind. Unser Ziel ist es, dass auch Kinder von Eltern mit geringen Einkommen ohne Probleme an der Veranstaltung teilnehmen können. Um auch in diesem Jahr den Kostenbeitrag für Frühstück, Bühnenausstattung und Bastelmaterial auf 5 Euro zu begrenzen, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.

Spenden können auf das Konto der Ev. – Ref. Kirchengemeinde Klafeld bei der Sparkasse Siegen (IBAN DE85 4605 0001 0030 0748 76) mit dem Kennwort „KiBiWo“ überwiesen werden. Eine Spendenbescheinigung stellen wir gerne aus, wenn Sie dies auf dem Überweisungsträger vermerken.