Predigt Talkirche, Sonntag, 05. Februar 2017

Text: Ex 3,1-14

Ich beginne meine Predigt mit einer schlichten, aber doch bedenkenswerten Frage: Wozu braucht eigentlich jeder Mensch einen Namen? Wahrscheinlich haben Sie sich diese Frage bisher selten oder nie gestellt. Warum auch? Es ist doch selbstverständlich, dass jeder Mensch einen Namen hat! Aber ich frage trotzdem: Weshalb muss das so sein? Die Tiere, wenn sie nicht gerade Haustiere sind, kommen doch ohne Namen auch ganz gut durchs Leben. Sicher, es gibt Gelegenheiten, da muss man einen Menschen eindeutig identifizieren können. Aber dafür tut’s auch ein Nummerncode. Der wäre sogar viel genauer, wenn ich an die elf Werner Schneiders im Siegener Telefonbuch denke. Sicher, ich muss meinen Namen „Predigt Talkirche, Sonntag, 05. Februar 2017“ weiterlesen

Der Martinszug 2016 im Telegrammstil:

Teilen und helfen

+++ Liebe Leserinnen und Leser +++ Hier ein kurzer Bericht über den ökumenischen Martinszug im Wenscht am 13. November +++ Schon die 46. Auflage +++ Zunächst nach alter Tradition eine Andacht in der katholischen Kirche St. Marien – die Leitung hatte Vikar Jan Kolodziejczyk +++ Mit der Geschichte von Martin und dem Bettler sowie einem Schattenspiel +++ „Der Martinszug 2016 im Telegrammstil:“ weiterlesen