Die Bibel im Gespräch

„Führt Gott uns in Versuchung?“

Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)

„Und führe uns nicht in Versuchung“, beten wir mit jedem Vaterunser. Papst Franziskus meinte neulich, dass sei falsch übersetzt. Jesus müsse gesagt haben: „Lass uns nicht in Versuchung geraten“. Denn ein liebender und barmherziger Gott, der seine Menschen versucht, das passe nicht zusammen. Was die „Die Bibel im Gespräch“ weiterlesen

Wichtiger Hinweis für Jubel-Ehepaare

Feiern Sie demnächst Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit? Dann kommen wir gern zu Ihnen, um Ihnen zu gratulieren. Wenn Sie das möchten, halten wir auch eine Andacht – zu Hause, in der Gaststätte oder in der Kirche. Mit Ihrem Einverständnis nehmen wir Ihr Jubiläum außerdem in die sonntäglichen Abkündigungen und in den Gemeindebrief auf. Und auf jeden Fall überreichen wir Ihnen eine Urkunde mit „Wichtiger Hinweis für Jubel-Ehepaare“ weiterlesen

Guten-Abend-Kirche März 2018

Das Wir gewinnt

In der nächsten Guten-Abend-Kirche wollen wir „Ein Hoch auf uns“ singen, auf das neue Wir-Gefühl und haben darum aus dem Spiel „Vier gewinnt“ ein „Wir gewinnt“ gemacht. Nach dem Gottesdienst, der wie immer mit einem Imbiss ausklingt, verabschieden wir uns in die Sommerpause.

Kurz notiert März / April 2018

Rund 120 Teilnehmer aus 16 hiesigen Männerkreisen versammelten sich am 11. November in der Ev. Kirche in Wilden; auch unsere Gemeinde war gut vertreten. Kreismännerpfarrer Christoph Dasbach nahm die Begrüßung vor. Es folgten eine Andacht von Pfrn. Rebecca Schmidt, Informationen aus der westf. Männerarbeit, ein Referat des ehem. Gemeindedirektors Karl Schmidt, das gemeinsame Mittagessen sowie ein Vortrag von Landesmännerpfarrer Martin Ureichel.
„Kurz notiert März / April 2018“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium

von Peter-Christian Rose und Michael Neuser

O Sammlung für viele Projekte

Winfried Krahl, Presbyter in unserer Kirchengemeinde von 1982 bis 2012 und seinerzeit Mitglied der Kreissynode und in etlichen Ausschüssen und Arbeitskreisen tätig, kümmert sich nun schon seit sechzehn Jahren uneigennützig um Spendengelder für die VEM (Vereinigte Mission) in Wuppertal. Dazu gehört in erster Linie das Ausgeben und Einsammeln der Dankopferbüchsen. Und natürlich die Abrechnung und das Abliefern des Geldes. Aus gesundheitlichen Gründen ging ihm im letzten Jahr erneut seine Ehefrau Karin „Neues aus Gemeinde und Presbyterium“ weiterlesen