Alle, die Martin oder Martina heißen (also auch der Verfasser dieser Zeilen), dürfen sich freuen. Denn in diesem Jahr bekommen sie pünktlich zu ihrem Namenstag am 11.11. einen Laternenzug spendiert. Das liegt natürlich nicht an uns, sondern an dem, nach dem wir letztlich alle so heißen: dem Heiligen Martin von Tours. Auch in diesem Jahr erinnern wir als evangelische und katholische Kirche wieder gemeinsam an ihn und an das, was wir von ihm lernen können: das Teilen nämlich. „Ökumenischer Martinszug (11. November 2018)“ weiterlesen
Bezirkskonferenz der Männerarbeit in Südwestfalen tagte in Wilnsdorf
Herausforderungen annehmen

Wie ist es um die südwestfälische Männerarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen bestellt? Dieser Frage gingen am 7. September 2018 im Evangelischen Gemeindehaus Wilnsdorf 35 Vertreter aus den Evangelischen Kirchenkreisen Iserlohn, Lüdenscheid-Plettenberg und Siegen nach. Am stärksten vertreten waren die Männerkreise aus dem Siegerland. Durch die Tagung führte Werner Unverzagt, Burbach, der zum Landesvorstand der Männerarbeit gehört.
Von den 47 Männergruppen in Südwestfalen sind 20 im Siegerland beheimatet und haben insgesamt etwa 460 Mitglieder. Das kann sich sehen lassen. Zum Vergleich: Es gibt 15 Männerkreise im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg und 12 im Kirchenkreis Iserlohn. Jürgen Haas und Marcel Temme, Regionalreferenten für die Männerarbeit in „Bezirkskonferenz der Männerarbeit in Südwestfalen tagte in Wilnsdorf“ weiterlesen
Jugendgottesdienste
Unsere Liedreihe im Jugendgottesdienst ist bereits vor den Ferien mit „Ain’t Nobody“ von Jasmin Thompson gestartet. Welches Lied gefällt Dir ganz besonders momentan? Wieso ist es so toll? Könnte dieses Lied auch etwas mit dem Glauben zu tun haben? Ich glaube in Liedern steckt auch eine Menge Wahrheit und sie erzählen Geschichten. Und so wollen wir noch weiteren Liedern auf den Grund gehen. Im nächsten Jugendgottesdienst am 8. November dreht es sich um das Lied „Wie ich“ von Kraftclub. Weiter geht es dann am 29. November und am 20. Dezember immer donnerstags um 18:15 Uhr im Gemeindezentrum Wenscht.
Annika Engelbert
Guten-Abend-Kirche im November
Im November wagen wir uns an ein Thema, das vor einigen Jahren schon für unsere Wünsch-dir-was-Reihe vorgeschlagen worden war: „Himmel und Hölle“. Lassen Sie sich davon bitte nicht abschrecken! „Guten-Abend-Kirche im November“ weiterlesen
Projekt November 2018 bis Ostern 2019
„Brot für die Welt“ – Schulbesuch statt Kinderarbeit
In diesem Jahr wollen wir ein Projekt in Bagladesch unterstützen. Das Land liegt in Südasien. Im Süden grenzt es an den Golf von Bengalen, sonst wird es fast ganz von Indien umschlossen. Es hat doppelt so viele Einwohner wie Deutschland und gehört – trotz einiger Verbesserungen – immer noch zu den ärmsten Staaten der Welt. Mehr als 7,4 Millionen Mädchen und Jungen arbeiten, um nicht zu verhungern.
Kinderarbeit ist in Bangladesch alltäglich. Allein in der Hauptstadt Dhaka arbeiten schätzungsweise „Projekt November 2018 bis Ostern 2019“ weiterlesen