Nach unserer Liedreihe im Jugendgottesdienst geht es nun mit stillen Alltagshelden weiter. Welche Menschen gehören zu diesen stillen Alltagshelden? Was zeichnet sie aus? Haben sie etwas mit Gott und der Bibel zu tun? Ich glaube, es gibt ziemlich viele Alltagshelden, die uns auch immer wieder begegnen. „Jugendgottesdienst 31. Januar 2019“ weiterlesen
Verabschiedung und Einführung
Am 30. September im Wenscht:
Hier Weggang, Verabschiedung, Rückblick und Dank. Da Start, Begrüßung, Einführung und Ausblick. Alles zusammen, alles an einem Tag. Am 30. September im Wenschter Gemeindezentrum: Dorines Hermeling scheidet nach vierjähriger Tätigkeit als Jugendreferentin aus, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Und Annika Engelbert wird als Nachfolgerin vorgestellt und in ihr neues Amt eingeführt. Der Gottesdienst in der voll besetzten Kirche: eindrucksvoll und feierlich. Das anschließende Beisammensein mit gut „Verabschiedung und Einführung“ weiterlesen
Benefizkonzert
Samstag, 26. Januar 2019,
19 Uhr in der Talkirche in Geisweid
„Meine Seele, sing!“
Projektchor Lebenszeichen stellt Hymnen vor „Benefizkonzert“ weiterlesen
5. Benefizveranstaltung von Dieter Freigang
Das Event im Wenscht:
Rund um den Königssee – das Berchtesgadener Land
Panoramavortrag / Großbildprojektion auf 8×4-m-Leinwand
Wann? 27. Januar 2019 um 17:30 Uhr
Wo? In der Ev. Wenschtkirche
Unter allen Zuschauern werde 5 „Goldene Klafelder Dieter Freigang – Freikarten“ verlost; sie gewähren einem bei allen weiteren Panoramavisionen in der „Gartenstadt“ freien Eintritt!
In der Pause gibt es Würstchen, belegte Brötchen und Getränke!
Das Berchtesgadener Land – das Schmuckkästchen unter den oberbayerischen Bergregionen – wartet mit idyllischen wie dramatischen Landschaftsbildern auf. Der Erholungs- und Erlebniswert dieser an Naturschönheiten so überaus reichen Region zieht jährlich Hunderttausende an, die vom bloßen Schauen und Staunen bis zum aktiven Wandern und Bergsteigen rings um den Königssee ihr Urlaubsglück finden. Von den bunten Bildern des Marktes in Berchtesgaden und dem romantischen Tal von Maria Gern führen beliebte Wanderziele hinauf zur Kneifelspitze, Grünstein, Jenner und den Untersberg. Der unvergleichlich schöne Königssee bietet mit der Wallfahrt St. Bartholomä und der Eiskapelle zusätzliche Höhepunkte. Am See startet auch eine mehrtägige Hüttentour über die wüstenartige Karsthochfläche des Steinernen Meeres mitsamt der kühnen Schönfeldspitze. Alles überragend und mit einem Minigletscher verziert, steht der Hochkönig samt Gipfelhütte etwas abseits. Den Talkessel von Berchtesgaden aber beherrschen der breitwuchtige Göll, der gletscherbestückte Hochkalter über der Ramsau mit dem märchenhaften Hintersee und natürlich das Wahrzeichen des Landes, der Watzmann mit seiner imponierenden Silhouette; für viele Kenner ist dieser Gipfel der schönste in deutschen Landen. – Ein Info-Blatt enthält alle Daten zwischen Berg und Tal.
Erwachsene: 8,00 €
Kinder, Konfis und Jugendliche haben freien Eintritt
Telefonische Vorbestellung unter 0271 / 88181 (Presbyter Peter-Christian Rose) und 0271 / 83554 (Gemeindebüro) sowie ab 16:30 Uhr an der Abendkasse.
Ein herzliches Dankeschön an Dieter Freigang! – Denn: Der gesamte Erlös kommt der Innensanierung der denkmalgeschützten Talkirche zugute.
Veranstalter: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Klafeld, Koomansstr. 8, 57078 Siegen, Tel.: 0271/83554
Kurz notiert Januar / Februar 2019
Wann haben Sie zum letzten Mal die Bildergalerie unserer Homepage angeklickt? Denn: Vom 1. Januar bis 11. November sind 308 Fotos von 25 verschiedenen Ereignissen und Veranstaltungen eingestellt worden, die darauf warten, von Ihnen angesehen zu werden; ab März 2014 sind es sogar über 2.400 (in Worten: zweitausendvierhundert) Bilder! „Kurz notiert Januar / Februar 2019“ weiterlesen