Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 18.11.2018

Gottesdienst für den vorletzten Sonntag des Kirchenjahrs

Text: Offb 2,8-10

Und dem Engel der Gemeinde in Smyrna schreibe: Das sagt der Erste und der Letzte, der tot war und ist lebendig geworden: Ich kenne deine Bedrängnis und deine Armut – du bist aber reich – und die Lästerung von denen, die sagen, sie seien Juden, und sind‘s nicht, sondern sind die Versammlung des Satans. Fürchte dich nicht vor dem, was du leiden wirst! Siehe, der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis werfen, damit ihr versucht werdet, und ihr werdet in Bedrängnis sein zehn Tage. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. „Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 18.11.2018“ weiterlesen

Neues aus Gemeinde und Presbyterium November / Dezember 2018

von Peter-Christian Rose, Ulrich Gödde, Dr. Martin Klein, Klaus Martin Hänel und Volker Mackenbach

O Engagement und ein Dankeschön

Ja, es stimmt! Wir haben viele Frauen, Männer, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in unserer Kirchengemeinde ehrenamtlich engagieren und fleißig mitarbeiten. Und das ist auch gut so! Denn was wäre Klafeld ohne sie? Wir denken da beispielsweise an die Gruppenleitungen, die Programme erstellen und die einzelnen Treffen vorbereiten. Oder an die über hundert Verteilerinnen und Verteiler von „Neues aus Gemeinde und Presbyterium November / Dezember 2018“ weiterlesen

Ökumenische Bibelwoche (19.-23. November 2018)

„Mit Paulus glauben“ – Der Philipperbrief

Der Brief an die Gemeinde in Philippi ist der wohl persönlichste Brief des Paulus. Denn mit den Philippern, der ersten christlichen Gemeinde auf europäischem Boden, verband den Apostel ein besonders herzliches Verhältnis. Wir erfahren hier also viel darüber, wie es Paulus geht (er sitzt gerade im Gefängnis) und wie er „Ökumenische Bibelwoche (19.-23. November 2018)“ weiterlesen