Informationen
vom „Grünen Hahn“
Damit Sie in der
Gemeinde erfahren, welche Ziele und Konzequenzen mit der Beteiligung
am Umweltmanagement „Grüner Hahn“ verbunden sind, geben wir die
Umweltleitlinien, die am 17.02.2011 einstimmig vom Presbyterium
beschlossen worden sind, wie folgt bekannt:
Umweltleitlinien
- Wir prüfen
und dokumentieren kontinuierlich die Umweltschutzaktivitäten
unserer Kirchengemeinde.
- Wir wollen
in Zukunft Belastungen und Gefahren für die Umwelt verringern
und, wo es möglich ist, vermeiden. Dabei setzen wir bestverfügbare
Produkte und Technik ein, soweit es wirtschaftlich vertretbar
ist.
- Wir verpflichten
uns zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und überprüfen dies
jährlich.
- Wir bevorzugen
umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen und legen bei
unseren Partnern ökologische Maßstäbe an.
- Dem schonenden
Umgang mit Rohstoffen und Energie kommt besondere Bedeutung
zu.
- Gemeindeglieder
und Öffentlichkeit werden regelmäßig über unsere Umweltaktivitäten
informiert.
- Wir sorgen
dafür, dass Gruppen und Kreise sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aktiv in den Prozess einbezogen werden. Ihre Anregungen werden
aufgenommen und berücksichtigt.
- Wir verpflichten
uns, den „Grünen Hahn“ dauerhaft einzuführen und sein Fortschreiten
jährlich zu überprüfen.
Es ist uns wichtig,
dass diese verbindlichen Leitlinien im Alltag der Kirchengemeinde
bei allen Mitarbeitern und den einzelnen Gemeindegliedern präsent
sind und unser Handeln bestimmen.
Ihr Umweltteam vom „Grünen Hahn“
|