Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 3. April 2022

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG JUDIKA

Text: Mk 10,35-45

Da gingen zu ihm Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, und sprachen zu ihm: „Meister, wir wollen, dass du für uns tust, was wir dich bitten werden.“ Er sprach zu ihnen: „Was wollt ihr, dass ich für euch tue?“ Sie sprachen zu ihm: „Gib uns, dass wir sitzen einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken in deiner Herr­lichkeit!“ Jesus aber sprach zu ihnen: „Ihr wisst nicht, was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinke, oder euch taufen lassen mit der Taufe, mit der ich getauft werde?“ Sie sprachen zu ihm: „Ja, das können wir.“ Jesus aber sprach zu ihnen: „Ihr werdet zwar den Kelch trinken, den ich trinke, und getauft werden mit der Taufe, mit der ich getauft werde; zu sitzen aber zu meiner Rechten oder zu mei­ner Linken, das zu geben steht mir nicht zu, sondern das wird denen zuteil, für die es bestimmt ist.“

„Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 3. April 2022“ weiterlesen

Aus Klafeld in die weite Welt – Spenden für die VEM

Spendendosen in Form einer Weltkugel stehen schon seit Jahren in einigen Haushalten der Kirchengemeinde Klafeld. Diese Dosen werden mit kleineren oder größeren Beträgen gefüllt, die der Vereinten Evangelischen Mission in Wuppertal (VEM) zugutekommen. Seit 2002 kümmerte sich der damalige Presbyter Winfried Krahl um die Spendengelder für die VEM, verteilte die Spardosen und holte sie im Herbst wieder ab. Seine Frau Karin führte diese Aufgabe nach dem Tod ihres Mannes bis Ende 2019 weiter. Seither sammelt Presbyter Martin Schnutz die Dosen in Setzen, Geisweid, im Hüttental und im Wenscht ein. Wir bedanken uns bei ihm und bei allen, die die Arbeit der VEM schon seit Jahren unterstützen. 1.001,59 Euro – fast 200 Euro mehr als 2020 – konnte Katrin Breitweiser aus dem Gemeindebüro im Januar an die VEM überweisen.

„Aus Klafeld in die weite Welt – Spenden für die VEM“ weiterlesen

Wenschter Mittwochs-Club: Jubiläum und Leitungswechsel

In diesen Zeiten ist es schwierig, die Feste so zu feiern, wie sie fallen. Letztes Jahr ist der Wenschter Mittwochs-Club fünfzig Jahre alt geworden. Am 24. Mai 1971 hat er sich zum ersten Mal getroffen und tut das seitdem in schöner Regelmäßigkeit immer am letzten Mittwoch im Monat. Nur im Mai 2021 fand leider kein Treffen statt. Da kamen wir gerade erst aus dem zweiten Lockdown und waren mal lieber noch vorsichtig.

„Wenschter Mittwochs-Club: Jubiläum und Leitungswechsel“ weiterlesen