Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 11.06.2023

Gottesdienst am ersten Sonntag nach Trinitatis

Text: 1.Joh 4,16b-21

Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Darin ist die Liebe bei uns vollendet, auf dass wir Frei­heit haben, zu reden am Tag des Gerichts; denn wie er ist, so sind auch wir in dieser Welt. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Denn die Furcht rechnet mit Strafe; wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe. Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht. Und dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.

„Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 11.06.2023“ weiterlesen

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Nach den Sommerferien beginnt der kirchliche Unterricht für alle Jungen und Mädchen, die im Frühjahr 2025 konfirmiert werden möchten. Die Anmeldung findet vor den Sommerferien statt, und zwar am Freitag, dem 16. Juni, im Gemeindezentrum Wenscht (Ziegeleistr. 19). Zwischen 15 und 18 Uhr erwarten wir Eltern und Kinder dort zu einem kurzen Anmeldegespräch. Sollten Sie die Einladung mit den Anmeldeunterlagen bis Ende Mai nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro (Tel.: 83554).

„Anmeldung zum Konfirmandenunterricht“ weiterlesen

Besuch beim „Klafelder Mittagstisch“

Anfang März dieses Jahres stattete eine dreiköpfige Abordnung der CDU-Fraktion des Siegener Stadtrates dem Gemeindezentrum „Mittendrin“ einen Besuch ab, um sich über die Arbeit des Mittagstisches zu informieren. Vorausgegangen war eine Spendenaktion kurz nach dem Jahreswechsel. Mitglieder der CDU-Fraktion hatten einen Teil ihrer Sitzungsgelder aus den vergangenen Monaten u. a. für das Projekt „Klafelder Mittagstisch“ gespendet. VIELEN DANK sagt das gesamte Team des Mittagstisches an dieser Stelle noch einmal für diese Spende.

Thomas Völker begrüßte die vierköpfige Delegation im Foyer des Gemeindezentrums und informierte die Besucher umfassend über das Konzept des Mittagstisches in der Kirchengemeinde Klafeld, welches darauf basiert, den Gästen nicht nur ein schmackhaftes Mittagessen zu einem erschwinglichen Preis anzubieten, sondern darüber hinaus in einer freundlichen Atmosphäre einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Interessiert hörten die Besucher zu. Weitergehende Fragen beantwortete Thomas Völker sehr engagiert und ausführlich. Sehr beeindruckt zeigten sich alle nach einer kurzen Führung durch die Küche und die ansprechenden Räumlichkeiten, in denen das Mittagessen von Mitarbeitern des Mittagstisches jedem Gast persönlich serviert wird.

„Besuch beim „Klafelder Mittagstisch““ weiterlesen