Unterwegs in Schleswig Holstein
Radsportfreunde „mittendrin“
Die diesjährige Radtour führte 10 Mitglieder der Radsportgruppe „Mittendrin“ in den Norden Deutschlands, nach Schleswig-Holstein in die Holsteinische Schweiz, wo für uns vom 25. bis zum 30. April ein festes Quartier in Malente am Dieksee gebucht war
Unsere Befürchtungen bezüglich des Wetters wurden nur zum Teil bestätigt. Zu Beginn unserer Tour war es zwar kalt, und es regnete oder hagelte immer wieder mal, aber im Laufe der Tage setzte sich mehr und mehr die Sonne durch. Eine sehr positive Entwicklung, besser als vom Wetterdienst vorausgesagt.
Die Anreise mit dem Gemeindebus plus Anhänger und einem PKW verlief problemlos. Am späten Nachmittag erreichten wir gut gelaunt unser Hotel in Malente. Kurz nach unserer Ankunft orientierten wir uns zunächst einmal in unserem näheren Umfeld und erkundeten Malente und Umgebung.
Am frühen Mittwochmorgen brachen wir dann nach einem ausgiebigen und geselligen Frühstück in fröhlicher Runde zu unserer ersten Radtour auf, die uns 73 km lang quer durch die Holsteinische Schweiz führte und uns unter anderem sehr interessante Einblicke in eine Schinkenräucherkate aus dem 17. Jahrhundert bot. Kurzweilig gestaltete sich auch eine Stadtbesichtigung Eutins und ein Aufenthalt an den Ufern des Kellersees.
Für den darauffolgenden Donnerstag war eine 53 km lange Tour nach Lübeck mit anschließender Stadtführung in der Altstadt geplant. Natürlich radelten wir auch an diesem Vormittag voll motiviert und dem schlechten Wetter trotzend durch die uns umgebende schöne Landschaft. In Lübeck angekommen, erwartete uns eine sehr informative und kurzweilige Stadtführung, bevor es mit dem Zug zurück in Richtung Malente ging.
Die 63km lange Rundtour am Freitag führte uns durch herrliche Buchenwälder. Immer entlang an den Ufern mehrerer Seen war Genussradeln angesagt und auch die Zwischenstopps am Plöner Schloss und in Bosan wurden von allen Teilnehmern als sehr wohltuend empfunden.
Abschließend unternahmen wir am Samstag bei schönstem Sonnenschein und relativ angenehmen Temperaturen auf unseren Drahteseln noch einen Ausflug zur Ostsee. Bei Haffkrug stießen wir an die Küste, die wir weiter entlang fuhren und schließlich Neustadt erreichten. Von dort ging es mit einem recht anspruchsvollen Auf- und Ab-Streckenprofil zurück nach Malente. Insgesamt hatten wir an diesem Tag 62 abwechslungsreiche Kilometer zurückgelegt.
Als es am Sonntag Richtung Heimat ging, waren sich alle einig, dass eine tolle und sehr harmonische mehrtägige Radtour in einer wunderschönen Landschaft hinter uns lag. Das Radfahren stand zwar immer im Mittelpunkt, aber die Pflege unserer Gemeinschaft, die intensiven Gespräche, der rege Austausch und die bleibenden Eindrücke kamen nie zu kurz.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frank Boes (Gesamtleitung), Uwe Gonska, Thomas Schirmer und Wolfgang Birkefeld, die durch ihre Planungen und Organisation sowie ihre Bereitschaft, längere Fahrdienste für die Gruppe zu übernehmen, die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben..
Alle freuen sich schon auf die Fahrt im Jahr 2024
Martin Jung


Prdigt Talkirche, Sonntag, 16. Juli 2023
Gottesdienst für den fünften Sonntag nach Trinitatis
Text: Joh 1,35-51
Der Predigttext bewegt mich, mit einer Frage zu beginnen: Wie wird, wie bleibt man eigentlich eine einladende Gemeinde? Ich setze dabei voraus, dass auch die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Klafeld eine Gemeinde sein will, in die Menschen sich gern einladen lassen. Und ich hebe auch gern hervor, dass wir auf diesem Gebiet nicht die Schlechtesten sind. Viele empfinden zum Beispiel die „Guten-Abend-Kirche“ oder die „Kirche kunterbunt“ als einladendes Angebot und nehmen es auch wahr, andere kommen über den Mittagstisch oder über die Konfirmandenarbeit zu uns. Und es gibt immer wieder Leute, die Kontakt zu uns finden, sich bei uns wohlfühlen und dann auch an der einen oder anderen Stelle mitarbeiten – in der Jugendarbeit zum Beispiel oder auch beim Reparatur-Treff.
„Prdigt Talkirche, Sonntag, 16. Juli 2023“ weiterlesenFür Gemeinde und Umwelt
Müllsammelaktion
Am Samstag, dem 27.05.2023 fand an der Talkirche Klafeld eine erfolgreiche Müllsammel-Aktion
statt, die von engagierten Jugendlichen im Rahmen des Trainee-Programms der Jugend Klafeld
organisiert und veranstaltet wurde.