Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 14.05.2017

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG KANTATE

Text: Mt 21,14-17

Vor langer Zeit lebte einmal ein Kaiser. Dem waren die Staatsgeschäfte herzlich egal – Hauptsache er war immer elegant gekleidet. Eines Tages fiel er dabei allerdings auf zwei Betrüger herein. Die kamen zu ihm und behaupten, sie könnten ihm die prächtigsten Gewänder nähen – mit erlesenen Farben und Mustern, dabei federleicht, so dass man sie auf der Haut kaum spüre, und was das schönste sei: Wer dumm sei oder für sein Amt nicht tauge, der könne sie nicht sehen! Das wollte der Kaiser natürlich gern wissen, „Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 14.05.2017“ weiterlesen

Die Bibel im Gespräch zu 500 Jahren Reformation

MIT LUTHER DURCH DEN RÖMERBRIEF

 
Auch im Mai und Juni sind wir bei „Bibel im Gespräch“ mit Paulus und Luther unterwegs zu den Grundfragen des christlichen Glaubens, die uns gerade der Römerbrief immer wieder zu bedenken aufgibt. Denn nichts kann sinnvoller sein im Gedenkjahr der Reformation als sich unserer Wurzeln neu zu vergewissern und daraus Kraft für die Zukunft zu schöpfen. „Die Bibel im Gespräch zu 500 Jahren Reformation“ weiterlesen

Verabschiedung Gemischter Chor Birlenbach

Abschiedsstimmung … Wehmut … Tränen.

 
Gemischter Chor Birlenbach – wöchentlich – Do. 20 Uhr – „mittendrin“. Diesen Eintrag wird man unter den regelmäßigen Veranstaltungen im Gemeindebrief ab sofort vergeblich suchen. Und auch auf der Homepage ist der Chor nicht mehr zu finden: Er hat sich aufgelöst! Offiziell wurde es so formuliert: „Aufgrund der Tatsache, dass uns seit Jahren Nachwuchskräfte fehlen und wir aus Altersgründen „Verabschiedung Gemischter Chor Birlenbach“ weiterlesen

Kurz notiert Mai / Juni 2017

Wir bitten weiterhin um Briefmarken für Bethel. Viele der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner erhalten durch das Ablösen, Sortieren, Verpacken und Versenden der Postwertzeichen eine sinnvolle Beschäftigung. Zudem erwirtschaften sie auch einen Erlös, denn die Briefmarken werden in Geschäften, Kaufhäusern, bei Briefmarkenmessen usw. als Kilo-Ware an Interessenten verkauft. Unsere Sammelboxen stehen an den Eingangstüren der Talkirche und der Wenschtkirche. „Kurz notiert Mai / Juni 2017“ weiterlesen