„Besuchsdienst“
Presbyteriumswochenende im Haus Nordhelle
Das Presbyterium hat im Oktober wieder ein Wochenende gemeinsam mit Familienangehörigen und Gästen im evangelischen Tagungszentrum im Haus Nordhelle in Valbert verbracht. Wie sicherlich viele wissen und aus eigener Erfahrung kennen, ist das Haus Nordhelle im nahen Sauerland gelegen, wo die schöne Umgebung zu Spaziergängen einlädt. Leider war an diesem Wochenende das Wetter aber nicht so einladend. Umso intensiver konnten wir uns dem Thema widmen, welches wir uns für dieses Wochenende vorgenommen hatten: „Besuchsdienst“. Angeleitet zu Überlegungen und Gedanken dazu wurden wir von „„Besuchsdienst““ weiterlesen
Spielekarussell 2017
Rückblick: Spielkarussell am 1. November
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr am 1. November wieder das Spielkarussell im Gemeindezentrum Wenscht statt. Allerdings war der Eingang – bedingt durch die Sanierung des Kirchturms – dieses Jahr nur durch die Kirche möglich. Dies erwies sich jedoch als durchweg positiv, denn dort war ein Highlight des Spielkarussells zu finden. Aufgebaut war dort nämlich wieder eine große Modelleisenbahnanlage. Diesmal allerdings auch mit Soundeffekten und noch mehr Details als im Vorjahr. So hörte man das Glockengeläut einer selbst gebauten Kirche, diverse Zugansagen und natürlich die Geräusche der einzelnen Züge. „Spielekarussell 2017“ weiterlesen
Die Bibel im Gespräch
„Ausgebrannt – und dann?“
Was die Bibel gegen Burn-out empfiehlt (1. Könige 19)
Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)
Manche denken ja, „Burn-out“ sei eine neumodische Erfindung. Aber dass Menschen, die vollen Einsatz leisten, irgendwann am Ende sind, das gab es schon immer. Schon in der Bibel wird uns ein klassischer „Die Bibel im Gespräch“ weiterlesen
Gottesdienst zum Reformationsjubiläum 2017
Ein feste Burg ist unser Gott
Das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 nähert sich seinem Ende. Es war ein Jahr voller Feierlichkeiten. Mit Konzerten, Ausstellungen, Festgottesdiensten, Vorträgen, Workshops, Kabarett und Lesungen, mit Podiumsdiskussionen, dem Luther-Oratorium, Gesprächsabenden, Konferenzen, vielen ökumenischen Veranstaltungen und einem deutschlandweiten Feiertag am 31. Oktober. Auch unsere Kirchengemeinde hat sich an der umfangreichen Programmgestaltung beteiligt: Pfarrer Dr. Martin Klein bot im Rahmen von BiG (Bibel im Gespräch) unter dem Thema „Mit Luther durch den Römerbrief“ insgesamt zehn „Gottesdienst zum Reformationsjubiläum 2017“ weiterlesen