Wussten Sie schon, dass Wittgenstein nicht nur östlich, sondern auch westlich von Geisweid liegt? Nämlich im so genannten „Homburger Ländchen“ rund um Nümbrecht, wo einst die Grafen von Sayn-Wittgenstein-Homburg residierten.
„Ausflug WMC:“ weiterlesenDie Weihnachtsgeschichte
ES BEGAB SICH ABER …

… zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.
„Die Weihnachtsgeschichte“ weiterlesen„Stille Nacht! Heilige Nacht!“
Das berühmte Weihnachtslied erklang erstmals am 24. Dezember 1818
Urlaub im Berchtesgadener Land. Auf den Spuren von Dieter Freigang, der uns am 27. Januar mit seiner tollen Panoramavision in den wunderschönen Südostzipfel Deutschlands entführte. Zum Watzmann, an den Hintersee, nach Ramsau, an den Königssee mit St. Bartholomä, zum Jenner und ins Tal von Maria Gern. Eine empfehlenswerte Reise!
„„Stille Nacht! Heilige Nacht!““ weiterlesenA-cappella-Gesang auf höchstem Niveau
Vocalensemble MILLENIUM konzertierte in der Talkirche:
„A-cappella-Gesang auf höchstem Niveau“ weiterlesenWeihnachtskonzert mit Weihnachtsoratorium und Missa Kwela
Am Samstag, den 21. Dezember, also einen Tag vor dem 4. Advent, findet um 19.00 Uhr in der Talkirche ein Weihnachts-Konzert statt.
Mit besonderen Klängen möchten die Ausführenden ihre Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.