Der Vorbereitungskreis des Weihnachtsmarktes hatte sich bereits im Frühsommer zu einem ersten Treffen zusammengefunden. Es war damals unklar, ob der Weihnachtsmarkt angesichts der Pandemie überhaupt stattfinden würde.
„Rückblick: Weihnachtsmarkt 2021“ weiterlesenProjekt Januar / Februar 2022
Diakonische Aufgaben in unserer Gemeinde
„Projekt Januar / Februar 2022“ weiterlesenAndacht zum Neuen Jahr
Der Öffentlichkeitsausschuss sagt „DANKE“
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Damen und Herren!
„Der Öffentlichkeitsausschuss sagt „DANKE““ weiterlesenGottesdienst für den zweiten Weihnachtstag, Talkirche, 26.12. 2021
Text: Jesaja 7,10-14
König Ahas von Juda hatte es nicht leicht. Sein Vorgänger, der alte Usia, war beim Volk beliebt gewesen, denn zu seiner Zeit ging es dem Land gut. Aber seit Ahas in Jerusalem regierte, ging alles schief: Die Ernten waren schlecht, mit der Wirtschaft ging’s bergab, und jetzt drohte auch noch Krieg. Und natürlich sagten die Leute: Ahas ist schuld. Er sitzt in seinem Palast, lässt es sich gut gehen und tut nichts gegen unsere Probleme. Ahas fand das ungerecht, denn was sollte er schon machen? Das Wetter konnte er nicht ändern, der Wirtschaft ging es überall schlecht, und gegen die mächtigen Assyrer, die ein Land nach dem anderen eroberten, konnte er auch nichts ausrichten. Seine Nachbarn, die Könige von Israel und Syrien, wollten ihn überreden, mit ihnen gegen Assur in den Krieg zu ziehen. Aber davon hielt er gar nichts, denn die Assyrer waren viel stärker als sie alle zusammen. Da war es besser, man verhielt sich ganz still und unauffällig. Dann übersahen sie einen vielleicht und ließen einen leben.
„Gottesdienst für den zweiten Weihnachtstag, Talkirche, 26.12. 2021“ weiterlesen