Neue Wege – das war das Motto der ersten Guten-Abend-Kirche am 7. Oktober 2007, genau eine Woche, nachdem die Kirchen und Gemeindehäuser in Birlenbach, Setzen und Sohlbach-Buchen geschlossen worden waren. Das war damals ein tiefer Einschnitt in unser Gemeindeleben, verbunden mit Trauer, Tränen, Wut und Ärger. Mit der Guten-Abend-Kirche wollten wir zeigen: Wir machen nicht alles dicht, sondern bieten etwas Neues an, wollen mit der Gemeinde neue Wege gehen. Viele sind bis heute mitgegangen – als treue Gottesdienstbesucher und in unserem Team. All denen, die im Laufe der Jahre ihre Ideen und Talente, Zeit, Mühe und viel Experimentierfreude eingebracht haben, sei dafür ganz herzlich gedankt.
„15 Jahre Guten-Abend-Kirche“ weiterlesenRückblick Veranstaltungen
Rückblick: Schulung Jugend
Am 21.01.2023 haben wir zusammen mit 19 Jugendlichen und zwei Referentinnen aus dem Kirchenkreis eine Schulung zu sexualisierter Gewalt durchgeführt. Wir haben darüber gesprochen, wo wir uns melden können, wenn uns etwas komisch vorkommt und was eigentlich eine Grenzverletzung ist.
Die Schulung war sehr interaktiv und hat Vielen gefallen. Wir sind dankbar für die Möglichkeit auch in der Kinder- und Jugendarbeit für sichere Orte zu sorgen und präventiv vorzugehen.
Ihre/Eure,
Dorines Hermeling

Hoch hinaus mit Dieter Freigang
Benefizveranstaltung für unsere Talkirche
Schon zum 7. Mal gastierte Dieter Freigang mit einer Panoramavision in unserer Wenschtkirche. Am letzten Januarsonntag entführte er die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Ötztal und zur Siegerlandhütte, inbegriffen war auch ein kurzer Abstecher ins farbenfroh-mediterrane Meran.
„Hoch hinaus mit Dieter Freigang“ weiterlesenWeihnachtsessen – ein besonderes Angebot des Mittagstisches
Bereits seit mehreren Jahren organisieren die Mitarbeiter des Mittagstisches in der Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Veranstaltung – das Weihnachtsessen für bedürftige Menschen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein besonderes Festmahl zubereitet, bestehend aus Wildgulasch, Schweinebraten, Klößen und Rotkohl. Während Jörn Ackerstaff mit einigen Küchengehilfen und -gehilfinnen das Fleisch und den Rotkohl zubereitete, rollten andere fleißige Hände unzählige Klöße. In der Küche herrschte jedenfalls ein reges Treiben, während im Saal des Gemeindezentrums die Tische festlich geschmückt und liebevoll mit selbstgebastelter Dekoration eingedeckt wurden.
„Weihnachtsessen – ein besonderes Angebot des Mittagstisches“ weiterlesenEntdeckungen im Zahlenland
In der Woche vom 16. bis 20. Januar „reisten“ die Vorschulkinder der KiTa Sohlbach-Buchen jeden Vormittag ins Zahlenland.
„Entdeckungen im Zahlenland“ weiterlesen