DANKE !
In unserer schnelllebigen Zeit ändert sich fast täglich
etwas. Dort eine Neuerung, hier eine Reform. Vieles hat (schon nach kurzer
Zeit) keinen Bestand mehr. Jedem von uns fallen an dieser Stelle eine Reihe von
Beispielen ein.
Wie
gut, dass es Ausnahmen gibt! Wie gut, dass es Bereiche gibt, in denen nicht
eine Veränderung die andere jagt, in denen Bewährtes bleibt und Bestand hat!
Von
einem dieser Bereiche soll jetzt die Rede sein:
An
Ihrer Spendenfreudigkeit, liebe Gemeindeglieder, hat sich in den letzten Jahren
nichts geändert! Trotz wirtschaftlicher Krise, trotz finanzieller Probleme. Sie
unterstützen uns auch weiterhin in großartiger Weise. Vieles könnte in unserer
Kirchengemeinde ohne Ihre Hilfe nicht mehr weitergeführt oder in Angriff
genommen werden. Und Sie unterstützen auch weiterhin die vielfältigen Dienste
an Alten, Kranken, Pflegebedürftigen, Sterbenden, Behinderten, Abhängigen und
Wohnungslosen hier bei uns und an armen und hungernden Menschen in den
Entwicklungsländern.
Dafür bedanken wir uns bei Ihnen ganz aufrichtig und
in aller Form!
- Als erstes
sei hier die Adventssammlung der Diakonie angeführt, die vom 15. November bis
zum 6.Dezemberdurchgeführt wurde und uns fast wieder ein Rekordergebnis
bescherte: Sie übergaben unseren vielen ehrenamtlichen Sammlerinnen und
Sammlern exakt 14.199,10 Euro! „Schade, dass einige von ihnen nicht mehr zur
Verfügung standen oder durch Krankheit ausfielen, sonst wäre ein noch höherer
Betrag zusammengekommen“, so Horst Mackenbach aus der Bornstraße. „Aber wir
sind auch so hoch zufrieden!“
- Als zweites möchten wir die Eingangskollekte in unseren
Gottesdiensten in den beiden Monaten November und Dezember erwähnen. Unter dem
Motto „Wir bilden aus!“ baten wir gezielt um Gelder für unseren Praktikanten
und unsere Praktikantinnen, die in den hiesigen Tageseinrichtungen für Kinder
ihren Dienst tun. Insgesamt konnten wir 2.753,62 Euro verbuchen! „Genau diese
Summe brauchen wir, um den jungen Leuten im laufenden Kindergartenjahr das
freiwillige ´Taschengeld´ zu zahlen“, so Pfarrer Thomas Hölzer.
- Schließlich wollen wir Sie darüber informieren, wie viel für
die letzten Projekte gespendet worden ist.
Für „Gemeinde jetzt“ (Sept./Okt.)
lautet das Endergebnis: 6.113,20 Euro! Dieser hohe Betrag bedeutet für uns
Redakteure zweierlei, zum einen Anerkennung unserer Arbeit, zum anderen Ansporn
für die Erstellung der nächsten Ausgaben. Für das Projekt „Kirche Setzen“
(Nov./Dez.) gingen im Gemeindebüro hinter der Talkirche 493,00 Euro ein. Für
„Brot für die Welt: Mehr als ein Versprechen“ (Jan./Feb.) konnten in den ersten
Wochen bereits 1.172,00 Euro verbucht werden. Nicht zu vergessen die
Einzahlungen einiger Spender (sogar aus Wilnsdorf) für die Renovierung der
Orgel in der Talkirche. Sie ergaben in kürzester Zeit schon eine Summe von
4.735,50 Euro. In den Monaten März und April erbitten wir innerhalb des neuen
Projektes nun alle Gemeindeglieder um Spenden für diese wichtige und
unumgängliche Baumaßnahme.
Sie staunen über die einzelnen Beträge?
Wir auch!
Sie sind verwundert über die großartige Spendenbereitschaft der
Klafelder?
Wir auch!
Nochmals herzlichen Dank für jeden Euro und für jeden Cent!
Und Sie können sicher sein: Wir gehen auch in Zukunft ganz
sorgfältig und verantwortungsvoll mit Ihren Spendengeldern um!
Peter –
Christian Rose