- Getreu der
Devise „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ kam der Arbeitskreis
Weihnachtsmarkt bereits schon wieder am 18. Januar zu seinem
ersten Treffen zusammen!
- Laut Untersuchungen
wird der Gemeindebrief von ca. 70 % der Menschen im Wohngebiet
gelesen.
- Der (wieder
ausgeglichene) Haushaltsplan unserer Kirchengemeinde für 2010
wurde am 18. Februar in Einnahmen und Ausgaben auf 2.232.622
€ festgestellt und vom Presbyterium einstimmig verabschiedet.
Ein herzliches Dankeschön an Kirchmeister Hartmut Heinbach!
- „Du kannst
nicht tiefer fallen als in Gottes Hand. Für diese Glaubensüberzeugung
bin ich dankbar“ (Bischöfin d. D. Margot Käßmann, Hannover).
- Da weitere
2.364 € (!) durch Überweisungen eingingen, lautet das Endergebnis
der letzten Adventssammlung der Diakonie laut Koordinator Friedhelm
Bäcker nun 7.887,21 €. Nochmals aufrichtigen Dank!
- Am 1. März
feierte die von Cansteinsche Bibelanstalt ihr 300-jähriges Bestehen.
Sie wurde 1710 in Halle (Saale) gegründet. Ihr Ziel: Dem Bibelmangel
zu begegnen und Bibeln schnell, in hohen Auflagen und zu einem
möglichst niedrigen Preis zu drucken.
- Zwei Berufungen
durch das Presbyterium am 19. März: Dr. Ing. Burkhard Leidel
leitet das neue Umweltteam „Grüner Hahn“, Dieter Stracke arbeitet
im Ausschuss zur Bewahrung der Schöpfung mit.
- Eine Pilgerfahrt
nach Rom unternahmen Mitglieder der kath. Hochschulgemeinde
Siegen mit Pfr. Karl-Hans Köhle; Höhepunkt der Reise war eine
Audienz bei Papst Benedikt XVI.
- Am 17. April
fand in Ferndorf der 7. Tag der Notfallseelsorge statt. Sein
Thema: „Tod! Wie sagen wir es den Angehörigen? – Überbringen
einer Todesnachricht.“
- Für die Kreissynode
am 19. Mai erstellte Pfarrer Dr. Martin Klein einen siebenseitigen
Gemeindebericht. Informativ und lesenswert!
- Mehr als
1.000 Ratsuchende – Familien, Paare, Kinder, Jugendliche, junge
und alte Menschen – besuchen jährlich die Ehe-, Familien- und
Lebensberatungsstelle (EFL) in Siegen (Burgstraße 23, Tel.:
250 280), um Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme zu
erhalten.
- Kleines Jubiläum:
Seit 1. Juli 2000 leitet Andrea Stötzel den Kirchenchor Klafeld.
- Das neue
Selbstlernzentrum mit Mensa am Evangelischen Gymnasium in Weidenau
(„Evau baut Zukunft“) soll noch in diesem Jahr fertig werden.
- Festgelegt
wurde inzwischen der Termin für die nächste Presbyteriumswahl:
5. Februar 2012.
Peter – Christian Rose
|

|