Einmal im Jahr widmen wir in unserer Gemeinde der tätigen Nächstenliebe, wie wir sie nach unserem Glauben auch in unserer Gemeinde praktizieren wollen. Thema war diesmal: „Raum geben“.
Als Kirchengemeinde wollen wir Menschen Räume geben, sowohl als konkrete Orte der Begegnung oder des Ausruhens, als auch die Wahrnehmung ihrer Persönlichkeiten und Bedürfnisse.
Wir haben dazu unter anderem einen Mittagstisch für Bedürftige und Einsame eingerichtet. Im nächsten Jahr feiert er sein 10-jähriges Bestehen. Zwei von über 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern habe ich dazu im Gottesdienst befragt; über ihre Motivation, wie die Arbeit sie selbst auch verändert hat, welche neue Einblicke sie zu den Menschen und gesellschaftlichen Problemen bekommen haben.
Es ist dabei deutlich geworden, dass es bei aller diakonischen Arbeit nicht um das einseitige Geben und Nehmen geht. Die Menschen, die zu uns kommen oder zu denen wir gehen, sind nicht diejenigen, denen zu helfen ist. Sie helfen uns, den Helfern, indem sie uns die Augen öffnen für die wichtigen Dinge im Leben. Und sie beweisen in ihrer Hilfsbedürftigkeit oft so eine bewundernswerte Kraft. Dann wird es ein gegenseitiges Geben und Nehmen und wir alle können das Leben gut miteinander teilen und im Glauben uns stärken.
In diesem Geist wollen wir auch zukünftig unsere diakonische Arbeit in der Gemeinde leisten.
Ihr Pastor Frank Boes