Rückblick Frühlingsfest Kita Ortsmitte

Frühlingsfest in der Ev. Kita Ortsmitte ein voller Erfolg!

Endlich war es wieder so weit. Nach langer Zeit des Wartens öffnete die Ev. Kita Ortsmitte ihre Türen und lud zum Frühlingsfest ein. Das Fest stand ganz unter dem Motto „Die Geschichte der Vogelhochzeit mit allen Sinnen erleben!“. So wundert es kaum, dass schon Wochen vor dem großen Tag mit den Vorbereitungen begonnen wurde. Die Kinder waren mit so viel Begeisterung und Vorfreude dabei, dass sie es kaum erwarten konnten, ihren Eltern die Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren.

„Rückblick Frühlingsfest Kita Ortsmitte“ weiterlesen

Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe

Tagesfahrt nach Marburg, Samstag, 17. September 2022, 11 Uhr Bahnhof Geisweid

Wir erleben ein schönes Städtchen mit mittelalterlichem Flair und Schloss. Das Ziel erreichen wir um ca. 10.30 Uhr. Um 11.15 Uhr erwartet uns eine Stadtführung, die ca. 1,5 Stunden dauern wird. Anschließend können wir den Ort auf eigene Faust erkunden und haben Zeit, etwas zu essen. Um 15.30 Uhr geht es mit der Bahn wieder zurück, sodass wir gegen 17.40 Uhr wieder in Geisweid sein werden.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 14. September. Kosten pro Person für Fahrt und Führung 20€.

Auskunft und Anmeldung: Fam. Veltzke, Tel.: 0271/88923

Die Bibel im Gespräch

Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Fehler der Evolution?

Mittwoch, 13. Juli, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)

Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der eine: „Du siehst aber gar nicht gut aus!“ Sagt der andere: „Mir geht’s ja auch miserabel. Ich hab homo sapiens.“ – „Schlimm“ erwidert der erste, „aber nur Geduld, das vergeht!“
Ist das so? Ist der Mensch für die Erde eine Art böse Infektionskrankheit, eine Fehlentwicklung der Evolution, die erst behoben werden kann, wenn die Menschheit sich selber abgeschafft hat? Manchmal kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man sieht, wie wir mit der Welt und miteinander umgehen. Auch nach der biblischen Sintflut-Geschichte hat Gott es schon bald bereut, die Menschen erschaffen zu haben. Trotzdem war die Sintflut nicht sein letztes Wort, und der Mensch blieb sein geliebtes Geschöpf, sein Ebenbild und Gegenüber. Was bedeutet das für uns heute, für unseren Umgang mit der Schöpfung und für unsere Zukunft auf diesem Planeten? Zum Gespräch darüber lade ich herzlich ein!

Ihr Pastor Klein

Open-Air-Gottesdienst 2022

Christi Himmelfahrt: zurück auf dem Klafelder Markt

Am Ende ist alles gut gegangen: der Grill konnte noch besetzt werden (herzlichen Dank an Ivonne Thiel und das Ehepaar Gonska!), die Genehmigung der Stadt und der Schlüssel für den Stromkasten kamen dann auch auf den letzten Drücker, und bis auf drei Tropfen ist es trocken geblieben – sogar die Sonne kam zeitweise zum Vorschein.

„Open-Air-Gottesdienst 2022“ weiterlesen

Predigt Talkirche, Sonntag, 7. Juli 2022

Gottesdienst für den dritten Sonntag nach Trinitatis

Text: Ez 18,1-32 in Auszügen

Und des Herrn Wort geschah zu mir:

Was habt ihr unter euch im Lande Israels für ein Sprichwort: »Die Väter haben saure Trauben gegessen, aber den Kindern sind die Zähne davon stumpf geworden«? So wahr ich lebe, spricht Gott der Herr: Dies Sprichwort soll nicht mehr unter euch umgehen in Israel. Denn siehe, alle Menschen gehören mir; die Väter gehören mir so gut wie die Söhne; jeder Mensch, der sündigt, soll sterben.

„Predigt Talkirche, Sonntag, 7. Juli 2022“ weiterlesen