Im Januar 2017 stellte sich das Evangelische Familienzentrum Klafeld einer erneuten „Ev. Familienzentrum Klafeld erfolgreich re-zertifiziert!“ weiterlesen
Im Januar 2017 stellte sich das Evangelische Familienzentrum Klafeld einer erneuten „Ev. Familienzentrum Klafeld erfolgreich re-zertifiziert!“ weiterlesen
St. Marien Wenscht, Thema: „Du siehst mich“ (Gen 16,1-14)
Sarai, Abrams Frau, hatte ihm keine Kinder geboren. Sie hatte aber eine ägyptische Magd namens Hagar. Sarai sagte zu Abram: „Der Herr hat mir Kinder versagt. Geh zu meiner Magd! Vielleicht komme ich durch sie zu einem Sohn.“ Abram hörte auf sie. Sarai, Abrams Frau, nahm also die Ägypterin Hagar, ihre Magd – zehn Jahre, nachdem sich Abram in Kanaan niedergelassen hatte -, und gab sie ihrem Mann Abram zur Frau. Er ging zu Hagar, und sie wurde schwanger. Als sie merkte, daß sie schwanger war, verlor die Herrin bei ihr an Achtung. Da sagte Sarai zu Abram: „Das Unrecht, das ich erfahre, komme auf dich. Ich habe dir meine Magd überlassen. Kaum merkt sie, daß sie schwanger ist, so verliere ich schon an Achtung bei ihr. Der Herr entscheide zwischen mir und dir.“ Abram entgegnete Sarai: „Hier ist deine Magd; sie ist in deiner Hand. Tu mit ihr, was du willst.“ Da behandelte Sarai sie so hart, daß ihr Hagar davonlief. „Predigt für den Ökumenischen Gottesdienst zum Pfingstmontag, 05.06.2017“ weiterlesen
Jährlich veranstaltet der Kirchenchor der Gemeinde Klafel-Geisweid mit seiner Kantorin Andrea Stötzel ein Konzert oder einen großen „Musikalischen Gottesdienst“ in der Talkirche.
Diesmal war es am 4. Februar soweit: Zahlreiche Konzertbesucher – Gemeindeglieder und viele Interessierte aus dem gesamten Kirchenkreis – fanden sich in der atmosphärischen Kirche ein, um einem anspruchsvollen, barocken Programm zu lauschen. „GELUNGENES KONZERT DES KIRCHENCHORES“ weiterlesen
In den nächsten Wochen begehen wir die Konfirmationsjubiläen und feiern aus diesem Anlass zwei Festgottesdienste in der Talkirche: am 11. Juni die Goldene und am 18. Juni die Diamantene Konfirmation. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, sich nach langer Zeit wiederzusehen, „Konfirmationsjubiläen“ weiterlesen
Eine Kirchengemeinde kann auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht verzichten. Stellen Sie sich vor, es gäbe keinen Gemeindebrief, die Schaukästen wären leer, die Internetseiten auf dem Stand von vor drei Jahren, und Sie könnten die Gottesdienstzeiten samstags nicht in der Zeitung lesen. Das wäre doch eine Katastrophe, oder? Doch genau dafür haben wir in unserer Gemeinde den Ausschuss für „Wir stellen vor…..“ weiterlesen