Projekt Juli / August 2025

Konfirmandenarbeit

2007 haben die ersten Schulen in Siegen den Ganztagsunterricht eingeführt. Deshalb haben wir damals beschlossen, auch den Konfirmandenunterricht umzustrukturieren. Einmal im Monat treffen sich die Konfis aus allen Bezirken samstags im Gemeindezentrum Wenscht. Wir starten den Konfi-Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, versammeln uns danach und am Schluss in der Kirche, arbeiten in Gruppen und sorgen in den Pausen für Spiel und Sport. Ergänzt werden die Konfi-Tage durch Projekte und Praxiseinsätze, durch die unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden erleben, wofür Menschen in Kirche und Gemeinde sich einsetzen. Zwei Wochenenden am Beginn und gegen Ende der Konfi-Zeit dienen zum Kennenlernen, zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Alles in allem sind wir mit diesem Konzept sehr zufrieden.

„Projekt Juli / August 2025“ weiterlesen

Die Bibel im Gespräch im Juni 2025

Das Vaterunser – Was beten wir da eigentlich?

„Unser Vater im Himmel“ – seit Jesus seinen Jüngern dieses Gebet beigebracht hat, sprechen Christen immer wieder zu Gott mit diesen Worten. Viele finden Trost und Kraft darin, andere leiern es eher gedankenlos herunter. Aber verstehen wir noch wirklich, was wir da beten? Um dieser Frage nachzugehen, beschäftigen wir uns bei „Bibel im Gespräch“ gerade mit dem Gebet des Herrn:

„Vergib uns unsre Schuld“
Mittwoch, 25. Juni, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)

Vergeben und sich vergeben lassen: beides scheint gleichermaßen schwer zu sein. Gäbe es sonst so viel unversöhnlichen Hass auf Erden? Wäre sonst ein schlichtes „Ich bin schuld“ so ziemlich das Letzte, was irgendjemandem über die Lippen kommt? Es zeigt sich jedenfalls, dass unser Umgang mit eigener und fremder Schuld zutiefst gestört ist. Zeigt uns die Vaterunser-Bitte da einen Ausweg? Darüber wollen wir nachdenken und uns austauschen. Herzliche Einladung!

Ihr Pastor Klein