Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 17.03.2019

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG REMINISZERE

Text: Joh 3,13-21

„Mit diesem Zeichen wirst du siegen“ – seit Kaiser Konstantin vor 1700 Jahren diese Worte hörte (angeblich jedenfalls), ist das Kreuz das Erkennungszeichen der Christen. Es kommt in allen möglichen Formen und Gestalten vor: klein oder groß, schlicht oder verziert, aus Gold oder Stein, Silber oder Holz, an der Wand oder um den Hals, mit oder ohne Jesus dran. Aber seinen Zweck erfüllt es schon in seiner einfachsten Form – so wie es da auf dem Abendmahlstisch steht: Ein Längsbalken und ein Querbalken, die sich kreuzen, meist ungefähr auf Zwei-Drittel-Höhe. Ein besseres Logo hätte auch ein professioneller Werbegraphiker sich nicht ausdenken können: einfach, klar, hoher Symbolwert und hoher Wiedererkennungsfaktor.

„Predigt Wenschtkirche, Sonntag, 17.03.2019“ weiterlesen

Weihnachtsmann oder Nikolaus ?

Unter diesem Motto stand der Familiengottesdienst den die Eltern und Kinder des Familienzentrums am 09.12.2018 gemeinsam mit den Erzieherinnen und Herrn Lübking feiern durften. Nach einem abwechslungsreichen Gottesdienst mit Anspiel und viel Gesang ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindezentrum „mittendrin“. Alle Beteiligten hatten viel Freude und wünschen sich eine Wiederholung in ähnlicher Form.

 

Ein Chor verabschiedet sich

Keine guten Nachrichten vom GV Concordia Frohsinn 1868 Klafeld! Der Chor konnte im letzten Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass war ein Konzert in der Talkirche geplant. Es musste aber abgesagt werden, weil „ein Stimmenausgleich wegen mangelnder Sängerzahlen nicht mehr möglich ist.“ Zudem, so der langjährige 1. Vorsitzende Rudolf Stähler, „sind im Chor ein hohes „Ein Chor verabschiedet sich“ weiterlesen

Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.03.2019

GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG INVOKAVIT

Text: Hebr 4,14-16

Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.

„Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 10.03.2019“ weiterlesen

Das Ev. Familienzentrum Klafeld lädt ein zum Info-Nachmittag:

Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen –
Wie können Eltern und Pädagogen vorbeugen?

Der sexuelle Missbrauch ist ein Thema, das die Kinder bewegt.
Die Berichterstattung in den Medien führt oft zur Verunsicherung.
Stimmt das wirklich, was wir da lesen? Und was können wir als Mütter, Väter, Großeltern, Pädagogen tun, um unsere Kinder zu schützen, ohne ihnen Angst zu „Das Ev. Familienzentrum Klafeld lädt ein zum Info-Nachmittag:“ weiterlesen