Datum / Uhrzeit
17.04.2025 - 20.04.2025
00:00
Kategorie
Was bleibt – was wird anders?
Keine Sorge: Die höchsten Feiertage der Christenheit werden in unserer Gemeinde auch dieses Jahr angemessen und abwechslungsreich begangen. Aber die Art und Weise, wie wir das seit vielen Jahren getan haben, ist nun an ihre Grenzen gestoßen: Bei manchen Gottesdiensten hat die Beteiligung stark nachgelassen, manches lässt sich künftig mit weniger Personal nicht mehr aufrechterhalten, und das Kibiwo-Team wünscht sich schon länger freiere Bahn im Wenscht, damit die Kinderbibelwoche, die gleich nach Ostern beginnt, mit mehr Zeit und weniger Umräumen vorbereitet werden kann. Also wird es jetzt an jedem der Feiertage nur noch einen Gottesdienst geben:
• Am Gründonnerstag erinnern wir uns an die Einsetzung des Abendmahls durch Jesus und feiern das wie gehabt mit einem Feierabendmahl in der Wenschtkirche. Beginn ist um 19.00 Uhr.
• Am Karfreitag, dem Todestag Jesu, feiern wir einen Gottesdienst mit Abendmahl in der Talkirche. Er beginnt um 10.00 Uhr, und der Kirchenchor wird dabei mitwirken. Im Wenscht ist am Karfreitag kein Gottesdienst.
• Die ausführliche liturgische Osternacht in der Talkirche hat ihre Zeit gehabt und wird eingestellt. Stattdessen probieren wir etwas Neues: eine kurze Andacht zur Osternacht in der Wenschtkirche, und im Anschluss daran ein (kleines) Osterfeuer vor der Kirchentür. Dazu gibt es auch etwas zu trinken! Beginn ist am Karsamstag um 23.00 Uhr.
• Am Ostersonntag fassen wir den Kindergottesdienst im Tal und den bisherigen Familiengottesdienst im Wenscht zusammen: Das Osterfrühstück gibt es also jetzt um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum „mittendrin“, und danach feiern wir um 11.00 Uhr einen Familiengottesdienst in der Talkirche. Mit dabei ist der Posaunenchor Setzen. Für das Osterfrühstück kann man sich wie gewohnt bis Karfreitag bei Pastor Klein anmelden (81251, pastor-klein@kirche-klafeld.de).
• Am Ostermontag bleibt es beim klassischen Oster-Festgottesdienst in der Talkirche um 10.00 Uhr.
Zu allen Gottesdiensten laden wir herzlich ein!