Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland

Begleitung am Ende des Lebens
Wenn das Leben sich dem Ende zuneigt, stehen Betroffene und ihre Angehörigen oft vor großen Herausforderungen. Viele wün-schen sich, die letzte Lebenszeit in vertrauter Umgebung zu verbringen, entweder zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Doch dieser Wunsch ist ohne Unterstützung oft schwer umzusetzen.
Der Ambulante Evangelische Hospizdienst Siegerland steht schwerstkranken und sterbenden Menschen in dieser schwierigen Phase zur Seite. Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter schenken Zeit, hören zu, lesen vor, gehen spazieren oder sind einfach nur da. Manchmal ist es entlastend, wenn eine außenstehende Person da ist, die nicht zur Familie gehört und dennoch Halt gibt.
Unsere Begleitungen sind über-konfessionell, kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Der Dienst ist für alle Menschen mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung offen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession. Die ehren-amtlichen Mitarbeitenden sind speziell geschult und begleiten nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige, die oft stark belastet sind.
Hilfe, die ankommt
Neben Gesprächen und persönlicher Zuwendung können auch kleine Alltagshilfen eine Erleichterung sein – zum Beispiel ein gemeinsamer Spaziergang, kleine Besorgungen oder einfach die Möglichkeit, Sorgen und Ängste auszusprechen. Besonders für Angehörige kann es eine Entlastung sein, wenn jemand da ist, der einfühlsam zuhört und mitträgt.
Der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland wird von der Diakonie in Südwestfalen getragen und arbeitet eng mit Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Seelsorgenden zusammen. Ziel ist es, die letzte Lebensphase so würdevoll, selbstbestimmt und lebenswert wie möglich zu gestalten.
Sie brauchen Unterstützung oder möchten mehr erfahren?
Thea Rabenau, Koordinatorin
0271 / 333 66 70
thea.rabenau@diakonie-sw.de
Darüber hinaus gibt es auch den ökumenischen Hospizdienst.
Dieser ist erreichbar unter:
0160 / 994 94 05
koordination-hospizarbeit@caritas-siegen.de