Die 5. Tonne ist geschafft!

Erfolg bei der 41. Aluminium – Sortier – Aktion

Typisches November-Wetter: Trist und nicht richtig hell, der Himmel zeigt sich grau und bewölkt, die Luft ist feucht, die Temperatur liegt gerade einmal bei 7,5 Grad; im Rohbau des neuen Gemeindezentrums an der Talkirche ist es sehr zugig und ungemütlich. Trotzdem zeigt sich unser Aluminium-Sortier-Team überaus gut gelaunt und voller Tatendrang und auch ein wenig stolz. Denn man weiß, dass heute die 5. Tonne geschafft wird. „Die 5. Tonne ist geschafft!“ weiterlesen

„Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe“

Mach mit

Sonntag, 28. Sept. 2014, 12.53 Uhr Bahnhof Siegen-Geisweid

Mit der Bahn nach Köln zum Melatenfriedhof 

Auf Wunsch einiger Gemeindeglieder fahren wir in diesem Jahr nach Köln zum Melatenfriedhof. Er ist ein geschichtsträchtiger Ort für Köln. Der erste außerhalb der Altstadt 1804 angelegte Friedhof war von Anfang an als Erholungsstätte und öffentliche Grünanlage geplant (von Ferdinand F. Wallraff). Er ist heute eine grüne Oase mit alten Bäumen, einer ungewöhnlichen Tierwelt und vielen sehenswerten alten Grabstätten vieler prominenter Kölner. Wir werden, wie im letzten Jahr, von Frau Simon-Kisky kompetent geführt.

Da die Besucherzahl für die Führung begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis Freitag, 26. September 2014, 18.00 Uhr. Die Rückkehr ist für 19.00 Uhr oder 20.18 Uhr geplant. (Anmeldungen: Leidel (82929), Veltzke (88923) oder Breitweiser (8706685))

„Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe“

Mach mitSonntag, 20. Juli 2014, 13:30 Uhr Klafelder Markt

Mit dem Rad entlang der Sieg zum Werthenbach

Auf guten Radwegen fahren wir bei geringer Steigung das Siegtal aufwärts bis Deuz, dann am Werthenbach entlang nach Salchendorf zu einem schönen schattigen Spiel- und Rastplatz, geeignet für ein Picknick unter Bäumen. Wer noch Lust hat, kann noch bis Werthenbach Bahnhof oder Irmgarteichen weiterfahren. Heimzu rollen die Räder fast von selbst bis Geisweid. Rückkehr gegen 18:30 Uhr. „„Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe““ weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Schöpfung

Mach mitHerzliche Einladung zum Gottesdienst

am Tag der Schöpfung, 22. Juni 10 Uhr Talkirche

Zum 13. Mal feiern wir den Tag der Schöpfung in unserer Gemeinde. Lasst uns an diesem Tag wieder gemeinsam dem Schöpfer ein Loblied singen und uns bewusst machen, mit welchem Reichtum und wunderbarer Natur der Schöpfer diese Erde ausgestattet hat. Unser Thema diesmal lautet:

„Kommt, wir pflanzen den Hoffnungsbaum!“

Im Gottesdienst geht es um Bäume, die es den Menschen schon immer angetan haben. Sie werden besungen und es ranken sich viele Sagen und Geschichten um sie. Bäume ziehen Menschen oft magisch an. Es ist etwas an ihnen, das uns mit ihnen verbindet. Was ist das? Dem wollen wir im Schöpfungsgottesdienst nachspüren. Die Kinder der Kita „Hoher Rain“ gestalten den Gottesdienst mit. Im Anschluss wollen wir beim Kindergarten Ortsmitte einen „Hoffnungsbaum“ pflanzen und danach sind wieder alle herzlich zu einem gemeinsamen Mittagsimbiss eingeladen.

Ihr Ausschuss zur Bewahrung der Schöpfung

„Autofrei und Spass dabei – der Schöpfung zuliebe“

Mach mitAuch in diesem Jahr laden wir, vom Ausschuss zur Bewahrung der Schöpfung, wieder von Mai bis September  zu gemeinsamen Unternehmungen ohne Auto ein – der Schöpfung zuliebe.

 

Sonntag, 18. Mai 2014, 13.04 Uhr Bahnhof Siegen-Geisweid

Wanderung von Brachthausen zur Wallfahrtskirche Kohlhagen

Mit Bahn und Bus fahren wir nach Brachthausen und wandern ca. 1 Stunde zur wunderschönen, kleinen Kirche Kohlhagen. Dort wartet schon Schwester Cherubina mit einer Kirchenführung auf uns. Anschließend können wir gemütlich Waffeln essen und Kaffee trinken. Um 16 Uhr sind wir zu einer Maiandacht eingeladen, wandern (ca. 15 Min.) nach Wirme und treten von dort die Heimfahrt an. Rückkehr gegen 18.30 Uhr. Wichtig: Da am Sonntag der Busverkehr von Hilchenbach nach Brachthausen nur mit Anruf-Taxi organisiert wird, das vorher mit genauer Fahrgastzahl bestellt werden muss, bitten wir unbedingt um telefonische Anmeldung bis Samstag, 17. Mai bis 12.00 Uhr bei Familie Leidel (Tel.: 0271/8 29 29),  Breitweiser (Tel.: 0271/8 70 66 85) oder Veltzke (Tel.: 0271/8 89 23). „„Autofrei und Spass dabei – der Schöpfung zuliebe““ weiterlesen