Rückblick Backes-Gottesdienst in Setzen

Nach sechs Jahren Pause gab es in Setzen wieder ein Backesfest zu dem der Heimatverein für das Wochenende um den 25. August eingeladen hatte. Bei guter Stimmung trafen sich viele Bewohner aus Ober- und Niedersetzen und Umgebung zu geselligem Beisammensein, zu Essen und Trinken und Musik rund um den Backes in Niedersetzen.

Wie auch schon in der Vergangenheit hatte der Heimatverein die Kirchengemeinde gebeten, an dem Sonntagmorgen auch einen Gottesdienst vor Ort zu halten. Dem ist man gerne nachgekommen und so wurde ein Open Air Gottesdienst beim Backes in Niedersetzen gefeiert. Auch eine gute Gelegenheit für diejenigen an einem Gottesdienst teilzunehmen, denen ein traditioneller Gottesdienst in der Kirche eine Hemmschwelle ist. Passend zum Anlass hatte Pastor Frank Boes in seiner Predigt auch Bezug zum Backes und zum Brot genommen, das an diesem Ort gebacken wurde und gebacken wird: “Brot ist ein Zeichen, das Jesus selbst im Abendmahl uns geschenkt hat. Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi?“, so seine Worte. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und Begleitung der gemeinsamen Lieder sorgte der Posaunenchor Setzen. Bei dem schönen Wetter an diesem Wochenende kam den Gottesdienstbesuchern denn auch das Lied „Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit…“ leicht über die Lippen.

Martin Wüst