| 
 Ev. Familienzentrum Klafeldzertifiziert
 und mit dem Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ ausgezeichnet
  Lange haben wir in den sechs Kindertageseinrichtungen auf ein Paket aus
 Berlin gewartet. Dann war es soweit, „PädQuis“ (Pädagogische Qualitäts
 – Informations – Systeme gGmbH) – Universität Berlin hat uns dieses
 Paket zugeschickt. PädQuis hat im Auftrag und in Zusammenarbeit
 des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration
 des Landes Nordrhein Westfalen die Kriterien für das Gütesiegel
 „Familienzentrum NRW“ entwickelt und führt die Überprüfung als Zertifizierungsstelle
 zur Erteilung des Gütesiegels durch. Ende März 2009 haben wir die
 Unterlagen zur Beurteilung nach Berlin geschickt. Im Mai 2009 wurde
 durch ein weiteres Institut die Arbeit vor Ort in den Kitas sowie
 die Richtigkeit der Angaben überprüft.
 Nun das Ergebnis:
 Wir haben die Zertifizierung und damit das Gütesiegel „Familienzentrum
 NRW“ erhalten
 Wörtlich heißt es:
 Wir gratulierenIhnen und dem gesamten Team Ihrer Verbund-Einrichtungen wie auch
 Ihren Kooperationspartnern:
 Ihre Verbundeinrichtungen:Ev.
 Familienzentrum Klafeld
 Kontakteinrichtung: Ev. Kindertageseinrichtung
 Setzen, Sonnenstraße 33 A, 57078 Siegen
 
Verbundpartner:Ev. Kita Ortsmitte
Verbundpartner.Ev. Kita Jasminwerg
Verbundpartner:Ev. Kita Sohlbach-Buchen
Verbundpartner:Ev. Kita Hüttental
Verbundpartner:Ev. Kita Schießberg
 haben erfolgreichan der Zertifizierung zum Verbund-Familienzentrum „Familienzentrum
 NRW“ im Kindergartenjahr 2008/2009 teilgenommen. Wir freuen uns
 Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen
 und Integration des Landes Nordrhein Westfalen das Gütesiegel „Familienzentrum
 NRW“ mit Datum vom 30.06.2009 verleihen zu können. Das Gütesiegel
 „Familienzentrum NRW" wird gemäß der Verordnung zur Durchführung
 des Kinderbildungsgesetzes (DVO KiBiz) verliehen…“
  Die genaue Auswertung der Leistungen unseres Familienzentrums ist in
 einem Qualitätsprofil aufgeführt und liegt in allen sechs Kindertageseinrichtungen
 aus. Äußerlich darf sich nun jede Kita mit einem Türschild mit dem
 Logo „Familienzentrum NRW“ sowie einer Zertifizierungsurkunde schmücken.
 
 Alles begann imJanuar 2008, als sich die sechs Klafelder evangelischen Kindertageseinrichtungen
 gemeinsam mit der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Klafeld auf den Weg machten,
 um das Ev. Familienzentrum Klafeld ins Leben zu rufen. Im Verbund
 beworben wir uns um das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“. Nach dem
 formellen Beschluss der Kirchengemeinde wurde das Projekt durch
 den Jugendhilfeausschuss der Stadt Siegen unter mehreren Bewerbungen
 ausgewählt. Im Kita-Jahr 2008/2009 befanden wir uns in einer einjährigen,
 so genannten Pilotphase, zum Gütesiegel „Familienzentrum NRW“. Während
 dieser Phase wurden neben dem Herzstück nämlich der Kita-Arbeit,
 acht weitere Leitungsbereiche eines Familienzentrums auf- bzw. ausgebaut.
 Dazu gehören beispielsweise die Beratung und Unterstützung von Kindern
 und Familien, Familienbildung, Erziehungspartnerschaft und die Vereinbarkeit
 von Beruf und Familien. Da dies nicht alles von den Kitas des Familienzentrums
 alleine umgesetzt werden kann, haben wir uns für diese neuen Aufgabenbereiche
 Kooperationspartnern gesucht.
 Heute arbeitenwir mit vielen interessierten Kooperationspartnern aus unterschiedlichen
 Bereichen zusammen: Beratungsstellen, Schulen, Ehrenamtliche, Vereine,
 Ärzte, Therapeuten, der Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von
 Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA), dem Familienbüro,
 dem Regionalen sozialen Dienst der Stadt Siegen und anderen Institutionen.
 Kreisweit ist das Ev. Familienzentrum Klafeld das einzige Familienzentrum
 mit einem Verbund aus sechs Kitas.
  Unser Ziel als Familienzentrum ist es, vielfältige familienfreundliche
 Angebote und Unterstützungen anzubieten. Bildung, Beratung, Kinderbetreuung
 und Familienförderung stehen dabei im Vordergrund. Eltern erfahren
 Hilfe und Unterstützung in ihrer Erziehungsarbeit. Unser Familienzentrum
 ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs miteinander. Damit
 setzen wir ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit setzen.
 Das Leistungsangebotdes Familienzentrums in den verschiedenen Einrichtungen umfasst
 die Betreuung von Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren, die
 gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderungen, interkulturelle
 Arbeit, unterschiedliche Öffnungszeiten in den Standorten z. B.
 ab 6:45 Uhr oder bis 16:30 Uhr, Ganztagsbetreuung, Sprachförderangebote,
 Elterntrainingsprogramme, Babysitterbörse, Notfallbetreuung, Vorbeugung
 von Lese- und Rechtschreibschwächen und vieles mehr.
 Innerhalb desFamilienzentrums werden die vorhandenen Schwerpunkte und Profile
 in den einzelnen Kitas permanent weiterentwickelt und in Zusammenarbeit
 miteinander ergänzt. Unterstützend ist dabei die Vielfältigkeit
 der pädagogischen Fachkräfte innerhalb unseres Familienzentrum Klafeld.
 Erzieherinnen, pädagogische Fachwirtinnen, Fachkräfte für Sprachförderung,
 Heilpädagogin, Dipl. Sozialpädagogin, Tanzpädagogin, Kinderpflegerin,
 Übungsleiter im Sportbereich etc. sichern eine qualifizierte pädagogische
 Arbeit auf gutem fachlichem Niveau.
 Wir arbeiten nachdem Kinderbildungsgesetz (Kibiz), Bildungsvereinbarung Nordrhein-Westfalen,
 Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 und den Kriterien des Gütesiegel
 Familienzentrum NRW.
 Das gesamte Teamdes Ev. Familienzentrums Klafeld bedankt sich bei allen Menschen,
 die uns in unterschiedlicher Art und Weise auf dem Weg zum Familienzentrum
 begleitet und unterstützt haben. Wir freuen uns auf die gemeinsame
 weitere Zusammenarbeit auch mit Ihnen im Ev. Familienzentrum Klafeld.
 Katrin Osterburg(Leitung
 Ev. Familienzentrum Klafeld)
 |