- In seiner
Sitzung am 15. Dezember berief das Presbyterium Petra Roth,
Erzieherin in der Kindertagesstätte Jasminweg, als beratendes
Mitglied in den Öffentlichkeitsausschuss.
- In einem
Gottesdienst wurde der Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
(EFL) in Siegen, Pfarrer Jan Wingert, in die Hauptstelle nach
Münster verabschiedet.
- Pfarrer Werner
Wahnbaeck, von 1964 bis 1979 in unserer Kirchengemeinde tätig,
feierte im Dezember sein 50-jähriges Ordinationsjubiläum. Herzliche
Glück- und Segenswünsche!
- Das Ev. Gymnasium
in Weidenau (Evau) erhielt kurz vor Weihnachten vom Land Nordrhein-Westfalen
die Zertifizierung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
- Katrin Osterburg
(Kindergarten Setzen) wurde vom Presbyterium zur Leiterin des
neuen Ev. Familienzentrums berufen, als Stellvertreterin fungiert
Juliane Nies (Kindergarten Sohlbach).
- Am 16. Dezember,
als über 2.500 Menschen in Siegen für Demokratie, Toleranz und
Weltoffenheit und gegen den Aufmarsch der „Freien Nationalen“
demonstrierten, sprach auch unsere Superintendentin Annette
Kurschus bei der Kundgebung vor dem Rathaus.
- 2.318 (!)
Kinder, Frauen und Männer besuchten unsere Gottesdienste am
Heiligen Abend.
- Mit Beginn
des neuen Jahres hat das „Jugendhospiz Balthasar“ in Olpe als
erstes Hospiz für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland
seinen Betrieb aufgenommen.
- Die neue
Krabbelgruppe im Wenscht startete am 22. Januar mit 5 Kindern
und 5 Müttern.
- Die Gesellschaft
für christlich-jüdische Zusammenarbeit Siegerland feierte am
29. Januar ihren 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
- Machen auch
Sie mit bei der Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ (25. Feb. – 12.
April)! Näheres unter www.7wochenohne.de.
- Der nächste
Hungermarsch wird am 29. März von unserer katholischen Schwestergemeinde
St. Joseph in Weidenau ausgerichtet.
- Schon heute
laden wir Sie ganz herzlich zum Kirchenkreistag am 20. Juni
in Siegen ein, das Fest findet unter dem Motto „Trotz alledem…“
im Innenhof des Unteren Schlosses statt.
- Pfarrerin
Almuth Schwichow wird mit einer Delegation unseres Kirchenkreises
nach Tansania fliegen, die Reise findet voraussichtlich vom
19. Juli bis zum 9. August statt.
Peter – Christian Rose
|

|