- „Autofrei
und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe“: Die Wanderung
auf dem Sonnenweg bei Hainchen am 19. August musste wegen zu
hoher Temperaturen und zu viel Sonne abgesagt werden!
- Die christlichen
Gemeinden in Weidenau gestalteten am 26. August gemeinsam den
ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des Jubiläums „100
Jahre Bismarckhalle“.
- Einen Tag
später tagte unser Presbyterium im Gemeindehaus Tal, es galt
14 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Unter anderem wurde Heidi
Soose zur Diakonie-Presbyterin gewählt.
- Am 30. August
trafen sich die Pfarrgemeinderäte von St. Joseph und St. Marien
mit Mitgliedern unseres Presbyteriums zu einem erneuten Gedankenaustausch.
- Erster Samstag
im September: Ein großartiges Gesangserlebnis vermittelten die
drei Chöre „Akzente“ (Siegen), „Wegweiser“
(Ev.-Ref. Kirchengemeinde Klafeld) und „Sono Vocale“
(Freudenberg).
- Am 3. 9.
feierte Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) seinen 65. Geburtstag; seine Amtszeit
endet übrigens im Jahr 2015.
- Pfr. Heiner
Montanus (Weidenau) wechselte im September in den Kirchenkreis
Dortmund, wo er den Bereich „Bildung und Begegnung“
leitet. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Kraft und
Gottes Segen!
- Unter dem
Motto „Dem Glauben Zukunft geben“ feierte der Pastoralverbund
Hüttental-Freudenberg (St. Joseph Weidenau, St. Marien Wenscht,
Heilig Kreuz Weidenau, St. Marien Freudenberg, Kath. Polenseelsorge,
Kath. Italienerseelsorge und Kath. Studentenseelsorge) am 9.
9. sein 10-jähriges Bestehen.Da weitere 2.320,00 € durch
Überweisungen eingegangen sind, lautet das Endergebnis der letzten
Sommersammlung der Diakonie nach Angaben von Koordinator Friedhelm
Bäcker nun 5.743,00 €. Gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 244,40
€. Nochmals aufrichtigen Dank!
- Im September
nahmen Pfarrerin Almuth Schwichow (Innovative Altenarbeit) und
Pfarrer Dr. Martin Klein (Spirituelles Gemeindemanagement) an
mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen teil.
- Die katholische
Kirchengemeinde St. Joseph trauert um Pfr. i.R. Geistlicher
Rat Bruno Knoche, der am 16. September im Alter von 83 Jahren
verstorben ist.
- Das letzte
Wochenende im September verbrachte der Frauentreff Wenscht in
unserer Landeshauptstadt Düsseldorf. In der nächsten Ausgabe
von „Gemeinde jetzt“ mehr darüber.
- Beim diesjährigen
Studientag des Presbyteriums am 3. November soll eine Gemeindeanalyse
erstellt werden.
Peter
– Christian Rose
|
|