- Das 99. Jahresfest
der Siegerländer Frauenhilfe im Juni in der Deuzer Kirche stand
unter dem Thema „Ich möcht´, dass eine/einer mit mir geht“.
Im Verlauf der Veranstaltung wurde Brigitte Schwarzfärber als
Leiterin der Frauenhilfe Obersetzen eingeführt.
- Unser Küster
Rudolf Hasenkamp wohnt ab 1. Juli nicht mehr im alten Pfarrhaus
neben der Talkirche, er ist mit seiner Frau Elvira nach Niederholzklau
(Niederholzklauer Str. 176 a) verzogen. Telefonisch ist er weiterhin
unter 0271 / 8 71 55 zu erreichen.
- Dorothea
Woydack, Schulleiterin am Ev. Gymnasium, wurde am 5. Juli in
den Ruhestand verabschiedet. Seit 2001 stand das „Evau“
unter der Leitung der allseits geschätzten Pädagogin.
- Die Christuskirche
in Weidenau ist seit einigen Wochen eingerüstet und mit Staubfangnetzen
verhüllt. Fachleute nehmen eine Betonsanierung vor, man rechnet
mit einer Bauzeit von 3 Monaten.
- Am 12. August
feierte Wolfgang Huber seinen 70. Geburtstag. Der ehemalige
Berliner Bischof war von 2003 bis 2009 Ratsvorsitzender der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
- Ein herzliches
Dankeschön für alle Gaben der Sommersammlung der Diakonie. Das
vorläufige Ergebnis lautet 3.423,00 €. „Hier fehlen aber
noch alle Überweisungen, diese Summe wird uns erst im September
mitgeteilt“, so Friedhelm Bäcker, der die Sammlungen seit
Ende 2007 koordiniert.
- Während Küster
Rudolf Hasenkamp im Urlaub weilte, übernahm Alt-Presbyter Winfried
Krahl vier Wochen lang seine Vertretung in der Talkirche. Herzlichen
Dank!
- In einer
Langzeitstudie fand das Meinungsforschungsinstitut Gallup in
Washington heraus, dass Kirchgänger glücklichere Menschen sind
als andere. Insgesamt wurden 300.000 Christen befragt. Ein besonderes
Wohlbefinden erreichen die Kirchgänger an den Sonntagen.
- Pfarrer Dietrich
Hoof-Greve, zuletzt bei der EFL tätig und vielen bekannt als
„Zauberer Pikkus“, ist ab sofort der neue Studierendenpfarrer
im Ev. Kirchenkreis Siegen.
- Der an die
Diakonie-Station angeschlossene „Treffpunkt 60 plus“
ist vom Friedrichsplatz in die Johann-Hus-Straße 10 umgezogen.
Kaffee und Kuchen gibt es weiterhin dienstags von 14-16 Uhr.
- Am 9. September
feiert der Pastoralverbund Hüttental – Freudenberg sein 10.
Jubiläumsfest. Wir gratulieren unseren katholischen Mitchristen
und wünschen Gottes reichen Segen!
- Vor 15 Jahren:
Die Vorbereitungen für das Jubiläum „100 Jahre Ev.-Ref.
Kirchengemeinde Klafeld / 1898 – 1998“ waren schon in vollem
Gange.
- Die Sonderausstellung
„Marc Chagall und die Bibel“ in Münster stößt bereits
jetzt auf großes Interesse. Für die am 6. Oktober beginnende
Schau haben sich schon rund 400 Gruppen angemeldet. Bis zum
13. Januar 2013 werden 140 Gemälde, Grafiken, Keramiken, Glasmalereien
und Handzeichnungen des Künstlers zu sehen sein.
Peter – Christian Rose
|
|