- Der Mann
mit dem grünen Schirm – Sie erinnern sich? Am 22. August erschien
in der Siegener Zeitung („Besinnliches“) zum zweiten Mal ein
Beitrag von Pfr. Dr. Martin Klein.
- Pilgerrekord
auf dem spanischen Jakobsweg: Zwischen Januar und Juni 2009
sind insgesamt 48.969 Pilger in Santiago de Compostela angekommen!
- Der Hauptpreis
beim Kinderfest ging in diesem Jahr an Corolin Mühlnikel aus
dem Starenweg: Die Fahrt mit einem Heißluftballon führte sie
am 26. August von Mudersbach nach Kreuztal-Eichen.
- Weltweit
wird die Zahl der Christen auf 2,145 Milliarden beziffert, die
der Muslime auf 1,280 Milliarden; unter den Christen bilden
die Katholiken mit 1,165 Milliarden die größte Gruppe.
- „Wir halten
zu euch; wir weichen euren Fragen nicht aus; wir öffnen euch
nicht mit Gewalt, sondern laden euch ein, Jesus von Nazareth
und unserem Gott zu begegnen. Und vielleicht wird das ja der
Schlüssel für euer ganzes Leben“, so Pfr. Frank Boes in seiner
Predigt am 30. August bei der Begrüßung der neuen Konfirmandinnen
und Konfirmanden.
- Unser Presbyterium
traf sich am 11. September im Gemeindehaus Tal mit den Pfarrgemeinderäten
von St. Joseph und St. Marien zu einem regen Gedankenaustausch.
- Zwei Tage
später fand in Sohlbach-Buchen unter der Regie des Landfrauenverbandes,
des GV „Eintracht“ und der Freiwilligen Feuerwehr das Kartoffelbratfest
statt; den Gottesdienst zu Beginn leiteten Pfr. Dr. Martin
Klein und Pastor Norman Kämpfer von der FeG.
- Wir gratulieren
unseren sechs Kindertageseinrichtungen und dem Kita-Ausschuss
um Pfr. Frank Boes ganz herzlich zur Zertifizierung und zum
Gütesiegel „Familienzentrum NRW“!
- Aus beruflichen
Gründen erklärte Inge Behm zum 24. September ihren Rücktritt
aus unserem Presbyterium; wir danken ihr für ihren Dienst seit
Frühjahr 2004. Im Fachausschuss für Tageseinrichtungen für Kinder
möchte sie aber weiterhin mitarbeiten.
- Das vierte
Septemberwochenende verbrachte der Frauentreff Wenscht in Wiesbaden.
- In unseren
beiden katholischen Schwestergemeinden St. Joseph und St. Marien
finden am 7. und 8. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat und
zum Kirchenvorstand statt; wir wünschen eine ausreichende Anzahl
von Kandidaten und eine hohe Wahlbeteiligung!
- Der Bundesverband
Deutsche Tafel rechnet mittelfristig mit einer Zunahme der Armut
in unserem Land; schon jetzt versorgen die über 840 örtlichen
Tafeln bundesweit rund eine Million Bedürftige mit Lebensmitteln
und Waren des täglichen Bedarfs.
- Ihr 25-jähriges
Dienstjubiläum feiert am 1. Dezember Erzieherin Barbara Mäusezahl
(Kita Jasminweg). Dazu die herzlichsten Glück- und Segenswünsche!
Peter – Christian Rose
|

|