Weihnachtsmarkt 2024

Unser Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg. Ein so umfangreiches Programm hatte es in der 20jährigen Geschichte des Weihnachtsmarktes noch nicht gegeben. Insgesamt haben sich fünf Schulen und fünf Kindergärten in diesem Jubiläumsjahr beteiligt. Zusätzlich gab es ein tolles Konzert von Dieter Falk mit seiner Band und ein sehr schöner Gottesdienst mit dem Chor Wegweiser und einer beeindruckenden Predigt von Frau Dr. Margot Käßmann.

Unsere Standbetreiber waren mit dem Verkauf mehr als zufrieden.

Auch aufgrund des tollen Winterwetters war die Stimmung bei den vielen Besucherinnen und Besuchern überragend.

Gerne möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei allen, die zu diesem wunderschönen Wochenende beigetragen haben, für ihr Engagement bedanken. Nicht zuletzt hatte das Zusammenspiel mit Haupt- Neben- und Ehrenamtlichen super funktioniert und viel Freude bereitet. Die gute gelebte Gemeinschaft der Mitarbeitenden tut gut. Dies hat nicht nur der Bürgermeister, sondern viele Besucher uns mitgeteilt.

Die erstmalige Zusammenarbeit mit dem WDR hat hervorragend geklappt. Hier gilt der besondere Dank an Markus Krczal für den tollen Film über unseren schönen Weihnachtsmarkt, der sowohl in der Lokalzeit als auch beim Abschluss des WDR 2 Weihnachtswunder im WDR Fernsehen zu sehen war.

Natürlich freuen wir uns auch über das Rekordergebnis von 26.254 Euro (auf Centbeträge habe ich für eine bessere Übersicht verzichtet). Davon haben wir (siehe Extrabericht) 12.500 Euro an das WDR 2 Weihnachtswunder gegen den Hunger in dieser Welt überwiesen. Die Kosten für z. B. Kaffee, Glühwein oder Reibekuchenteig wurden bei den Ergebnissen der jeweiligen Stände abgezogen.

  • Kuchen und Kaffeeverkauf Gemeindekreise: 1.607 €
  • Reibeplätzchen 1.061 €
  • Bratkartoffeln, Braten und Linsensuppe: 2.074 €
  • Frauentreff Wenscht incl. Apfelpunsch: 3.528 €
  • Waffeln Konfis: 715 €
  • Crêpes: 500 €
  • Bücherstand: 1.343 €
  • Glühweinstand: 6.015 €
  • 1 Euro: 2.022 €
  • Weihnachtskugeln: 1.600 €
  • Spenden der Verkaufsstände: 1.509 €
  • Spende Verkäufe Jutta und Rosi: 1.422 €
  • Spende Verkaufsstand Christa: 1.200 €
  • Spende Geisweider Geschäfte: 1.150 €
  • Spende Frauenkreis Birlenbach: 100 €
  • private Spenden: 3.500 €
  • Einnahmen Konzert FJM 300 €
  • Einnahmen Konzert Dieter Falk 2.033 €
  • Kollekte Gottesdienst: 2.001 €
  • abzgl. Kosten in Höhe von – 7.426 €

Die in diesem Jahr höheren Kosten resultieren aus einem nun festliegenden Elektrokabel (Verbindung zwischen Keller und Remise), ein Baumaterial für Hütten, Geschenke für Gruppen und Chöre für die Auftritte und der Anschaffung eines neuen Pavillons.

Hartmut Heinbach (Leitung Geisweider Weihnachtsmarkt)