Rückblick Gospelworkshop 2025

23. Sing- und Gospelworkshop mit Niko Schlenker und Judith Kaufmann-Schlenker

Wie erwartet war auch der diesjährige, vom Chor Wegweiser organisierte und durchgeführte 23. Gospelworkshop wieder ein voller Erfolg. Für das seit vielen Jahren traditionell am 2. Wochenende im Februar stattfindenden Singwochenende für interessierte Gospelsängerinnen und -sänger waren ca. 100 interessierte Sängerinnen und Sänger angemeldet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften dieses Mal unter der Leitung von Niko Schlenker – einem deutschlandweit anerkannten Gospelkomponisten – und Judith Kaufmann-Schlenker – einer erfolgreichen Gospelsängerin und Chordirigentin – eine Auswahl mitreißender, englischsprachiger Gospelsongs aus dem Album „LIFE IN 4D“ lernen. Texte und Melodieführung der ausgewählten Gospelsongs begeisterten alle Anwesenden gleichermaßen und luden von Anfang an zum begeisterten Mitsingen ein.

Inspiriert und getragen von verschiedenen Musikrichtungen wie beispielsweise American Black Music, Soul und Jazz waren die häufig wechselnde rhythmische Umsetzung sowie der unterschiedlicher Einsatz der einzelnen Stimmen nicht immer ganz einfach zu lernen und erforderten von allen Sängerinnen und Sängern ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit. Hier erhielt der Chor auch Unterstützung durch stimmstarke Solistinnen / Solisten aus den eigenen Reihen.

Aber trotz aller Schwierigkeiten und musikalischer Hindernisse gelang es den beiden Workshop-Leitern immer wieder, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer neu zu motivieren und auf eine ausdrucksstarke musikalische Reise mitzunehmen. Das gelang Niko Schlenker nicht zuletzt dadurch, dass er seine kreativen Gospelkompositionen mit viel Freude und Überzeugung – teilweise improvisiert aber immer beschwingt – auf seinem Keyboard begleitete. Und insbesondere Judith Schlenker Kaufmann überzeugte durch ein hohes Maß an Power und körperlichem Einsatz als intuitive und leidenschaftliche Dirigentin. So konnten die beiden professionellen Musiker den großen Chor durch ihren engagierten Einsatz trotz aller Ermüdungserscheinungen nach anstrengenden Übungsphasen zu Höchstleistungen anspornen.

Am Sonntagmorgen wurden die mit sehr viel Herzblut vermittelten und gelernten Gospelsongs im Gottesdienst in der vollbesetzten Wenschtkirche zu Gehör gebracht. Dabei überzeugten das Engagement des Ehepaares Schlenkers sowie der stimmgewaltige Chor gleichermaßen. Bestimmt werden die eingängigen Ohrwürmer bei vielen Sängerinnen und Sängern des Chores – aber vielleicht auch bei einigen Besuchern bzw. Besucherinnen – des Gottesdienstes noch lange nachhallen.