Keine guten Nachrichten vom GV Concordia Frohsinn 1868 Klafeld! Der Chor konnte im letzten Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass war ein Konzert in der Talkirche geplant. Es musste aber abgesagt werden, weil „ein Stimmenausgleich wegen mangelnder Sängerzahlen nicht mehr möglich ist.“ Zudem, so der langjährige 1. Vorsitzende Rudolf Stähler, „sind im Chor ein hohes Durchschnittsalter und immer wieder viele krankheitsbedingte Absagen und Ausfälle zu verzeichnen, und jüngerer Nachwuchs ist leider auch nicht vorhanden.“
„Ein Chor verabschiedet sich“ weiterlesenAutofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe
Fahrradtour zur Schau-Imkerei in Helgersdorf
„Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe“ weiterlesenPredigt Talkirche, Sonntag, 19. Mai 2019
GOTTESDIENST FÜR DEN SONNTAG KANTATE
Text: Apg 16,23-34
Nachdem man Paulus und Silas hart geschlagen hatte, warf man sie ins Gefängnis und befahl dem Kerkermeister, sie gut zu bewachen. Als er diesen Befehl empfangen hatte, warf er sie in das innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Block.
„Predigt Talkirche, Sonntag, 19. Mai 2019“ weiterlesenJugendgottesdienst
Nach den stillen Alltagshelden im Jugendgottesdienst geht es nun mit Gesellschaftsspielen weiter. Haben Gesellschaftsspiele etwas mit unserem Leben zu tun? Wie können uns diese helfen, Gott weiter kennenzulernen? Ich glaube, Spiele können uns wichtige Dinge des Lebens erklären. In unseren nächsten Jugendgottesdiensten wollen wir uns ein paar von ihnen genauer ansehen. Die nächsten Termine sind am: 23. Mai und 27. Juni immer donnerstags um 18:15 Uhr im Gemeindezentrum Wenscht.
Annika Engelbert
Kirchenwahl (I) 2020
Wir schreiben den 4. Februar. Post vom Landeskirchenamt in Bielefeld. „Am 1. März 2020 ist es wieder soweit: die Presbyterien der westfälischen Kirchengemeinden werden neu zusammengesetzt. Die ´Kirchenwahl 2020´ findet statt. Bis dahin ist zwar noch viel Zeit. Aber die Erfahrungen der vergangenen Kirchenwahlen haben gezeigt, dass man kaum früh genug beginnen kann, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und wichtige Weichen zu stellen.“
„Kirchenwahl (I) 2020“ weiterlesen