TalkircheKoomansstraße 8 - Siegen
Details
50.91537
8.00945999999999
Datum / Uhrzeit
22.11.2015
18:00 - 19:30
Ort
Talkirche
Kategorie
Der evangelische Kirchenchor Klafeld-Geisweid lädt am Sonntag, den 22. November um 18.00 Uhr
herzlich in die schöne Talkirche zu einem besonderen Konzert ein, in welchem das bekannte
Requiem von Gabriel Fauré im Mittelpunkt stehen soll.
Gabriel Fauré gehört zu den wichtigsten Komponisten Frankreichs in der 2. Hälfte des 19.
Jahrhunderts und hat nachfolgende Musikergenerationen maßgeblich geprägt.
Das Requiem ist liturgisch gesehen eine Messe, in welcher das Gedenken an die Verstorbenen im
Zentrum steht. Mit biblischen Bildern und Texten wird eine farbenreiche Musik gestaltet, die immer
wieder in die mit größtem Ausdruck vorgetragene Bitte um den „ewigen Frieden“ mündet. Das
Werk weicht in mancherlei Hinsicht von der traditionellen Totenmesse ab. Eine der wichtigsten
Abweichungen von den großen Requiemvertonungen beispielsweise Mozarts oder Verdis: Fauré
verzichtet ganz auf die dramatischen Teile des „Dies Irae“ und beschränkt sich auf dessen letzten
Vers, dem „Pie Jesu“. Kaum ein anderer Komponist seiner Zeit hätte sich die Möglichkeit entgehen
lassen, die Schrecken des Weltgerichts mit allen musikalischen Mitteln darzustellen. Ihm jedoch
war es ein großes Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen. In vielen Passagen gleiten
Mollklänge von Chor und Orchester in stimmungsvolle Dur-Akkorde und lassen tröstend das
Himmelreich erahnen.
Faurés Requiem ist ein sehr persönliches Werk, das er 1887 im Alter von 42 Jahren komponiert
hat – zwischen dem Tod seines Vaters und dem seiner Mutter.
Es wurde erstmals am 16. Januar 1888 in der Pariser Kirche `La Madeleine ́ aufgeführt und dann
auch wieder 1924 zu Faurés eigener Beerdigung. Der Komponist schreibt selbst:
„So sehe ich den Tod: Als eine freudvolle Erlösung, eine Erwartung von Glückseligkeit jenseits
des Grabes, nicht als eine schmerzvolle Erfahrung.“
Die Ausführenden in diesem Konzert sind Sandra Diehl – Sopran, Achim Rück – Bariton, Susana
Feige – Harfe, Ulrich Stötzel – Orgel, ein Instrumentalensemble mit Konzertmeister Sohei
Takahata und natürlich der Evangelische Kirchenchor Klafeld-Geisweid. Die Leitung hat Kantorin
Andrea Stötzel.
Diejenigen, die an diesem Tag ihrer Angehörigen und Freunde gedenken und dies auch noch mit
wunderbarer, tröstlicher Musik tun wollen, sind besonders herzlich eingeladen.