Datum / Uhrzeit
17.09.2014
19:30 - 21:00
Ort
Gemeindehaus Tal
Kategorie
- „Frieden schaffen ohne Waffen – geht das immer?“
Mittwoch, 17. September, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Tal
Siebzig Prozent der Deutschen sind gegen Militäreinsätze im Ausland, in jeder Form. Ist das ein später Triumph der guten alten Friedensbewegung? Oder ist es doch nur die Angst derer, die viel zu verlieren haben? Und hat diese große Mehrheit überhaupt Recht? Ist militärische Gewalt wirklich immer und überall vom Übel oder kann sie unter gewissen Umständen doch gerechtfertigt sein? Letzteres sagt z.B. unser Bundespräsident und bezieht dafür viel Prügel, gerade von seinen früheren ostdeutschen Pfarrerkollegen. Sie scheinen die Bibel auf ihrer Seite zu haben („Schwerter zu Pflugscharen“, „Liebet eure Feinde“ usw.), aber vielleicht muss man auch da noch mal genauer hinsehen. Das wollen wir an diesem Abend gemeinsam tun.